Pädagogische Fachkraft (m / w / d) für das Haus der Horizonte (Kennz. : ADH_HDH_2402)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Du bist kompetent in deiner Profession und hast Lust, mit jungen Bewohnerinnen und Bewohnern zu arbeiten, die herausforderndes Verhalten zeigen.

Du baust im Starterteam des Hauses der Horizonte etwas Neues auf und hast die seltene Chance, von Anfang an mitzuwirken und das pädagogische Konzept vom Papier zum Leben zu erwecken!

Du agierst als verlässliche Ansprechperson im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems für die Bewohnerinnen, Eltern und Angehörigen. Dein Ziel ist die persönliche Entwicklung der Bewohnerinnen und Bewohner, und du gibst die notwendige Unterstützung für eine möglichst selbstbestimmte und selbstständige Lebensführung.

Du bist im multiprofessionellen Team (pädagogische, pflegerische und therapeutische Kolleginnen und Kollegen) vernetzt und trägst deinen Beitrag zum Leben im Haus der Horizonte bei.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Erzieher, Heilerziehungspflegerin, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung.
  • Dir sind Methoden wie Krisenplan, Anspannungsstufen, Mobilitätstraining, Biografiearbeit und Basale Stimulation bekannt. In den Wohneinheiten arbeiten wir mit unterschiedlichen pädagogischen Methoden, die individuell an die Ressourcen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst sind.
  • Du bist flexibel und bereit, in Früh- und Spätdiensten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Unser Angebot

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams
  • Förderung jedes Einzelnen – Wir unterstützen dich individuell in deiner Arbeit
  • Multiprofessionelle Teams – Verschiedene Qualifikationen bereichern die Zusammenarbeit
  • Positives, soziales Arbeitsklima, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung
  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe und des Wohlbefindens

Diverse Entwicklungsmöglichkeiten

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Fortbildungen sind in der Regel arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit
  • Internes E-Learning-Portal für alle Mitarbeitenden
  • Realistische Aufstiegschancen – offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetzt
  • Trainee-Programm
  • Angebot von Supervision (Einzel- und Teamangebote, Fallsupervisionen)
  • Mit Stipendium berufsbegleitend studieren

Unternehmenskultur

Wir legen Wert auf Zusammenhalt und Kollegialität – unsere Teams arbeiten eng zusammen und stehen in Kontakt mit der Teamleitung.

Wir pflegen flache Hierarchien und eine gelebte Du-Kultur innerhalb der Gruppen.

Private sowie berufliche Anliegen finden bei uns stets ein offenes Ohr.

Jährliches Sommerfest und gruppeninterne Weihnachtsfeiern, die vom Arbeitgeber bezuschusst werden, fördern den Teamgeist.