Leiter*in der Universitätsbibliothek (m/w/d) bzw. Leitende*r Direktor*in (m/w/d) Universitätsbi[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Leiter*in der Universitätsbibliothek (m/w/d) bzw. Leitende*r Direktor*in (m/w/d) Universitätsbibliothek, Berlin

Position: Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Details: Vollzeit, unbefristet, außer tariflich in Anlehnung an BesGr. A16

Alternativ: Leitende*r Direktor*in (m/w/d) Universitätsbibliothek

Besonderheiten: Übertragung der Aufgaben zunächst für 2 Jahre auf Probe, § 97 LBG; Vollzeit; unbefristet; Besoldungsgruppe A16; Kennung: UB-2025-Leitung

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin ist eine zentrale Akteurin in der Gestaltung der Wissensräume unserer Universität. Sie versorgt an 14 Standorten rund 37.500 Studierende und 4.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium und gehört damit zu den größten Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie stellt physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereit, um Begegnung und Austausch sowohl analog als auch digital zu ermöglichen.

Als moderne, serviceorientierte Informationsdienstleisterin schafft sie verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen, unter anderem durch die Bereitstellung von über 7 Millionen Medien (Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken usw.), zentrale Systeme sowie rund 3.600 Arbeitsplätze auf dem Campus. Sie setzt auf innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen und berät Wissenschaftler*innen, Lehrende und Studierende auf dem Weg zu exzellenter Forschung, hochwertiger Lehre und erfolgreichem Studium. Zudem vermittelt sie Kompetenzen im Umgang mit Daten, Informationen und Wissen.

Aufgaben:

  1. Gestaltung der Universitätsbibliothek als moderner Forschungs-, Lern- und Arbeitsraum
  2. Strategische und operative Leitung der Bibliothek inklusive Mitarbeiterführung, -entwicklung und Budgetverantwortung
  3. Beratung der Hochschulleitung und akademischer Gremien
  4. Weiterentwicklung fachgerechter und barrierefreier Informationsangebote und Services in den Fachbereichen sowie wissenschaftlichen Sammlungen
  5. Mitarbeit und Weiterentwicklung von Verbundprojekten und Kooperationen sowie Gremienarbeit im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
  6. Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Universität zur Entwicklung und Optimierung von Services und Strategien, z.B. Open-Access, Digital Humanities
  7. Fachliche Voraussetzungen: Für Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahn Wissenschaftliche Dienste, Laufbahnzweig Bibliotheksdienst; für Tarifbeschäftigte ein entsprechender Masterabschluss oder eine bibliothekarische Ausbildung für den höheren Dienst.

Erfahrung und Qualifikationen:

Mehrjährige herausgehobene Leitungserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken oder verwandten Einrichtungen.

Gesuchte Kompetenzen:

  • Kommunikationsstärke, Führungskompetenz, wertschätzende und kooperative Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Bibliotheken, Verständnis verschiedener Wissenschaftskulturen
  • Engagement für das Bibliothekswesen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
  • Erfahrung in strategischer Entwicklung, Angebotserweiterung und Drittmittelprojekten
  • Freude an der Weiterentwicklung von Services, Beständen und Sammlungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Vorteile und Rahmenbedingungen:

  • Aktive Mitgestaltung einer internationalen Exzellenzuniversität
  • Vielfältige Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Firmenticket, Hochschulsport, weitere Benefits