Continental Europe PFAS Market Lead (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Würzburg
EUR 70.000 - 110.000
Jobbeschreibung

Continental Europe PFAS Market Lead (m/w/d)

Wir bei Jacobs stellen uns der Herausforderung von heute, die Zukunft neu zu erfinden. Wir befassen uns mit den zentralen Problemen der Welt in Bezug auf wachsende Städte, widerstandsfähige Umwelt, unternehmenskritische Ergebnisse, operativen Fortschritt, wissenschaftliche Entdeckungen und modernste Fertigung und wandeln abstrakte Ideen in die Realität um, die die Welt zum Guten verändert.

Dein Aufgabengebiet

Wir suchen einen/e Market Lead für PFAS in Kontinentaleuropa (Standort - flexible hybride Arbeitsregelung).

Auf nationaler, europäischer und globaler Ebene führt JACOBS weiterhin die Entwicklung kritischer Lösungen zur Bekämpfung der Auswirkungen aufstrebender Schadstoffe wie PFAS an. In Zusammenarbeit mit einem Team von Branchenführern, Politik- und Lösungsspezialisten in ganz Großbritannien und Europa. In dieser neu geschaffenen Position werden Sie das weitere Wachstum und die Lieferung eines komplexen Portfolios an Projekten zur Umweltstandortcharakterisierung und -sanierung, Genehmigung und Einhaltung von Vorschriften über verschiedene Umweltmedien (Boden, Grundwasser, Bodenluft, Oberflächen- und Industrieabwasser sowie Sediment) für unterschiedliche industrielle Prozesse und Branchen wie Chemie, Pharma, Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Konsumgüter unterstützen.

  1. Die Entwicklung unseres Fähigkeitsprofils, unserer Technologien, Lösungen und Prozesse in allen Bereichen der Umweltrekultivierung zur Bewältigung von Risiken durch PFAS und zur Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen.
  2. Unterstützung der Teams für Geschäftswachstum und Projektmanagement bei der Gewinnung und Durchführung komplexer Projekte zur Umweltstandortcharakterisierung und -sanierung, Genehmigung und Einhaltung von Vorschriften in allen Sektoren.
  3. Förderung individueller, unternehmerischer und technischer Innovationen, Initiativen und Lösungen.
  4. Zusammenarbeit mit und Unterstützung von multifunktionalen, hochspezialisierten Disziplinen, Experten und Teams wie Umwelttechnik, Hydrogeologie, Chemie, Risikobewertung und Prozessingenieurwesen, um Lösungen zu entwickeln, die den Kunden- und Branchenanforderungen entsprechen.
  5. Sammeln und Liefern komplexer technischer Informationen, Berichte und Interpretationen an Kunden und regulatorische Interessengruppen in leicht verständlicher Weise.
  6. Sicherstellung, dass alle Dienstleistungen und Lösungen die gesetzlichen Anforderungen, Ethik, Gesundheit und Sicherheit sowie Qualitätskontrollen in allen Arbeitsbereichen erfüllen und übertreffen.
  7. Kontinuierliche Interaktion mit externen Branchennetzwerken, um die Fähigkeit zu gewährleisten, professionelles und organisatorisches Fachwissen zu präsentieren (Präsentationen und Vorträge bei Fachkonferenzen, Leitung von Veranstaltungen sowie Beiträgen zu Artikeln, Positionspapieren).

Das bringst Du mit

  1. BS, MS oder PhD Abschluss in Geologie, Hydrogeologie, Bau-/Umwelttechnik oder einem verwandten Bereich.
  2. Minimum 15 Jahre Erfahrung in Boden-/Grundwasseruntersuchungen und -sanierungen sowie breitere Umweltberatung.
  3. Nachgewiesene Erfolge in der Kundenentwicklung und Vertriebserfahrung, einschließlich der Erstellung von Angeboten und der Leitung der Durchführung von Arbeiten für PFAS und andere aufstrebende Schadstoffe.
  4. Erfahrung mit verschiedenen Umweltmedien (Boden, Grundwasser, Bodenluft, Oberflächen- und Industrieabwässer sowie Sediment) im Hinblick auf das Schicksal und den Transport von Schadstoffen, Risikomanagement, Interpretation des Grundwasserflusses und Implementierung verschiedener Behandlungs-/Sanierungstechnologien.
  5. Gutes Wissen und Verständnis der REACH-Vorschriften, des Prozesses und der Produktverantwortung im Zusammenhang mit der Anwesenheit von PFAS oder Ersatzstoffen in verschiedenen industriellen Prozessen (z.B. Chemie, Pharma, Fertigung, Elektronik) und Konsumgütern.
  6. Verständnis des sich entwickelnden regulatorischen Rahmens in Europa sowie in verschiedenen Ländern und Industriesektoren.
  7. Engagement in externen Branchennetzwerken und Fähigkeit zur Positionierung professioneller und organisatorischer Fachkenntnisse (Präsentationen und Vorträge bei Fachkonferenzen, Leitung von Veranstaltungen, Beiträge zu Artikeln, Positionspapieren etc.).

Der ideale Kandidat sollte über einige oder alle der folgenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen und diese nachweisen können:

  1. Relevante Branchenerfahrung als Senior Technical Consultant für aufstrebende Schadstoffe auf nationaler, europäischer oder globaler Ebene.
  2. Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, einschließlich Erfahrung in der Interaktion mit Kunden und der Entwicklung von Beziehungen. Nachgewiesene Erfahrung in der Präsentation komplexer technischer Informationen und Interpretationen für Kunden und regulatorische Interessengruppen in leicht verständlicher Weise.
  3. Erfahrung in der Unterstützung von Projektmanagern (PMs) und Vertriebsprofis bei der Gewinnung und Durchführung komplexer Projekte zur Umweltstandortcharakterisierung und -sanierung, Genehmigung und Einhaltung von Vorschriften für kommerzielle und staatliche Kunden.
  4. Geschichte der effektiven Zusammenarbeit mit mehreren technischen Disziplinen, einschließlich Experten in Umwelttechnik, Hydrogeologie, Chemie, Risikobewertung und Prozessingenieurwesen.
  5. Demonstration der höchsten Standards von Ethik, Inklusion & Vielfalt, Gesundheit & Sicherheit und Qualitätskontrolle in allen Arbeiten.
  6. Fähigkeit, ein Teamplayer zu sein und gleichzeitig individuelle Initiativen voranzutreiben.
  7. Ergebnisorientiert mit der Fähigkeit, Verpflichtungen und Fristen einzuhalten.
  8. Vertraut mit MS Office Suite Software.
  9. Sprachkenntnisse: Englisch + Deutsch oder andere europäische Sprachkenntnisse bevorzugt; zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil.

Die Möglichkeit zur Fernarbeit ist für diese Position gegeben, wobei die Verfügbarkeit für interne, Kunden- und externe Meetings in ganz Europa und international bei Bedarf gewährleistet sein muss.