Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
In der Abteilung für Pneumologie der Medizinischen Klink I am Standort Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Oberarztes (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Die Pneumologie im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bietet eine moderne Versorgung des kompletten Spektrums pneumologischer Krankheitsbilder, z.B. obstruktive Lungenerkrankung (COPD, Asthma usw.), interstitielle Lungenerkrankungen sowie Tumorerkrankungen der Lunge, des Mediastinums und des Rippenfells. Die Diagnostik und die Auswahl und Durchführung der Therapieverfahren der Lungentumoren sowie der interstitiellen Lungenerkrankungen erfolgt in enger Kooperation mit den Kollegen der Fachbereiche für Onkologie, Pathologie, Radiologie und Thoraxchirurgie.
Die Medizinische Klinik I betreibt 88 Betten auf Allgemeinstation, eine eigene Intensivstation mit 12 Betten, einen Intermediate Care Bereich mit 5 Betten sowie eine mit 8 Betten ausgestattete Dialyse-Einheit. In 3 Herzkatheterlaboren werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren für die Behandlung der komplexen koronaren, elektrophysiologischen sowie strukturellen Herzerkrankung, einschließlich Herzklappeninterventionen, angeboten. In Kooperation mit der Klinik für Radiologie wird eine umfangreiche kardiale magnetresonanztomographische Diagnostik betrieben. Darüber hinaus werden in einer großen Funktionsabteilung alle gängigen Verfahren der nichtinvasiven Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und Pneumologie, inklusive der pneumologischen Endoskopie, angeboten.
DAS BRINGEN SIE MIT:
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN: