IT Business Partner (m/w/d) Logistics

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Obersontheim
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Überblick

Als zentrale IT-Ansprechperson in unserem Global Parts Center (GPC) in Obersontheim sind Sie der Motor für Prozessverbesserungen und Impulsgeber für die digitale Transformation. Sie knüpfen und pflegen wichtige Schnittstellenbeziehungen – vom technischen und operativen Leitstand bis zu unseren zentralen IT-Abteilungen in Winnenden – und sorgen für reibungslose Abläufe. Mit Ihrem Blick für Innovation identifizieren und implementieren Sie die besten Lagerverwaltungssysteme (LVS) und gestalten proaktiv unsere System- und Hardwarelandschaft im GPC. Sie verantworten die Anforderungsaufnahme (Requirement Engineering) und leiten eigene Projekte als Pendant zur IT. Zudem machen Sie sich mit der unternehmensweiten IT-Governance vertraut und stellen deren Einhaltung sicher. Bei Störungen am Standort nehmen Sie eine aktive Koordinationsrolle ein, lösen Probleme nachhaltig und halten den Betrieb am Laufen. Nicht zuletzt leisten Sie einen wertvollen Beitrag bei wegweisenden Projekten, wie der Modernisierung des Materialflussrechners und weiteren strategischen Initiativen.

Aufgaben / Verantwortlichkeiten

  • Als zentrale IT-Ansprechperson in unserem Global Parts Center (GPC) in Obersontheim der Motor für Prozessverbesserungen und Impulsgeber für die digitale Transformation.
  • Schnittstellenbeziehungen zu technischen und operativen Leitstand-Schnittstellen sowie zentralen IT-Abteilungen in Winnenden pflegen und reibungslose Abläufe sicherstellen.
  • Innovationsorientiert LVS identifizieren, implementieren und proaktiv die System- und Hardwarelandschaft im GPC gestalten.
  • Anforderungsaufnahme (Requirement Engineering) verantworten und eigene Projekte als Pendant zur IT leiten.
  • Sicherung der Einhaltung der unternehmensweiten IT-Governance.
  • Störungen am Standort aktiv koordinieren, Probleme nachhaltig lösen und Betrieb aufrechterhalten.
  • Beitrag zu wegweisenden Projekten wie der Modernisierung des Materialflussrechners und weiteren strategischen Initiativen.

Anforderungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL, Logistikmanagement mit Fokus Informatik, u. a.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lagerverwaltungssysteme und idealerweise erste Projektmanagementerfahrung in klassischen sowie agilen Methoden.
  • Vorkenntnisse der Lagerverwaltungssysteme PSI sowie des Materialflusssystems TGW und SAP R3 sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1/C2) sowie ausgeprägte Kommunikationskompetenzen für die Zusammenarbeit mit internationalen Ansprechpartnern.
  • Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Lösungsorientierung, hohe Flexibilität und starke Motivation, gepaart mit tiefem Prozessverständnis und Veränderungsbereitschaft.

WOW-Paket

  • Gleitzeit und tageweise Home-Office-Möglichkeiten.
  • Bis zu 32 Tage Urlaub; an Heiligabend und Silvester frei.
  • Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge, zusätzlich individuelle Eigenbeiträge möglich.
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV (60%) sowie attraktive Modelle zur Leasingfinanzierung von Fahrrad oder PKW.
  • Talentmanagement-Prozess und umfangreiches Weiterbildungsangebot zur individuellen Entwicklung.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.