Duales Studium 2025: Bachelor of Science - Data Science & Künstliche Intelligenz

Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Duales Studium 2025: Bachelor of Science - Data Science & Künstliche Intelligenz

  • Als duale:r Studierende:r absolvieren Sie Ihr Studium im Rahmen der Theoriephasen an der DHBW in Mosbach und erlangen am Ende den Abschluss Bachelor of Science. Dabei tauchen Sie in die Themenwelten von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz ein. Neben Methoden und Techniken zum Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten lernen Sie beispielsweise die Anwendung von KI-Technologien wie Machine Learning, neuronalen Netzen und Sprachverarbeitung zur Lösung komplexer Probleme kennen.
  • Während Ihrer Praxisphasen in unserem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.
  • Sie denken Prozesse neu, treiben Veränderungen voran und übernehmen Verantwortung.
  • Das Studium wird durch erfahrene Dozenten (in der DHBW) und Ausbildungsbeauftragte (im Betrieb) begleitet.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie absolvieren Ihr Studium im Rahmen der Theoriephasen an der DHBW in Mosbach und erlangen am Ende den Abschluss Bachelor of Science. Dabei tauchen Sie in die Themenwelten von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz ein. Neben Methoden und Techniken zum Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten lernen Sie beispielsweise die Anwendung von KI-Technologien wie Machine Learning, neuronalen Netzen und Sprachverarbeitung zur Lösung komplexer Probleme kennen.
  • Während Ihrer Praxisphasen in unserem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.
  • Sie denken Prozesse neu, treiben Veränderungen voran und übernehmen Verantwortung.
  • Das Studium wird durch erfahrene Dozenten (in der DHBW) und Ausbildungsbeauftragte (im Betrieb) begleitet.

Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten

  • Sie haben Ihr Abitur oder die allgemeine / fachgebundene Hochschulreife mit sehr guten Leistungen abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Englischkenntnisse auf Niveau B2.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre guten Leistungen im Fach Mathematik sowie durch Ihre Affinität / Ihr Interesse für das Programmieren aus.
  • Eine Leidenschaft für technologische Innovation und die Fähigkeit, sich schnell an neue Technologien anzupassen, runden Ihr Profil ab.