Oberarzt Neurologie (w/m/d) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie/neuromuskuläre Erkrankungen

Nur für registrierte Mitglieder
Lohr am Main
EUR 100.000 - 125.000
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt Neurologie (w/m/d) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie/neuromuskuläre Erkrankungen

Vollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Main

Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf der zertifizierten Stroke Unit. Behandelt wird das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden 1600 Patienten stationär behandelt. Intensivpflichtige Patienten werden auf der interdisziplinären Intensivstation versorgt.

Sämtliche modernen diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung: extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/ENG, evozierte Potentiale, FEES und die neuropsychologische Diagnostik (durch einen am Haus tätigen Neuropsychologen). Die bildgebende Diagnostik mit CT, CT-Angiographie/-Perfusion sowie MRT erfolgt 24/7 in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis am Klinikum. Die Errichtung einer biplanen Angiographieanlage ist vorgesehen.

Das Klinikum Main-Spessart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Die Neurologie ist Gründungsmitglied des TRANSIT-Stroke Netzwerkes und des Neurovaskulären Netzwerkes Unterfranken. Die Neurologische Abteilung nimmt an multizentrischen Studien (Schlaganfall und Demenz) teil. Zur Unterstützung steht eine ausgebildete Study Nurse zur Verfügung.

In diesem neuen Klinikum wird die Neurologie eine Normalstation sowie eine an die interdisziplinäre Intensivstation angegliederte Comprehensive Stroke Unit betreiben.

Aufgabengebiet

Die neurologische Abteilung verfügt über ein neurophysiologisches Labor, welches über 3 ausgestattete Messplätze sowie über eine "mobile" digitale EEG Einheit verfügt. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung/Supervision der funktionsdiagnostischen Untersuchungen (Sonographie, EMG/ENG, EP, EEG, und ggf. FEES) sowie die Versorgung von Patienten mit degenerativen oder autoimmun-vermittelten neuromuskulären Erkrankungen.

Das bringen Sie mit

  • Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Promotion (wünschenswert), idealerweise mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie/neuromuskuläre Erkrankungen
  • Umfassende fachliche Kompetenz im breiten Spektrum der Neurologie
  • Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an der Mitgestaltung der Neurologie auch im neuen Zentralklinikum und an neuen Entwicklungen im Fachgebiet
  • Lust und Motivation für die Aus- und Weiterbildung von ärztlichem Personal
  • Teilnahme an oberärztlichen Hintergrunddiensten der Neurologie

Das bieten wir Ihnen

  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten mit großem persönlichem Gestaltungsspielraum
  • Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entwicklungsmöglichkeit zum Leitenden Oberarzt bei entsprechenden Zusatzqualifikationen
  • Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten und zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie allen Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens mit Poolbeteiligung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert unweit der Universitätsstädte Würzburg und Frankfurt am Main

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.