Assistenz (m/w/d) der Verwaltungsleitung

Nur für registrierte Mitglieder
Nottuln
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nottuln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Geschäftszimmer des Bürgermeisters und der Allgemeinen Vertretung

eine Assistenz (m/w/d) der Verwaltungsleitung.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet wird.

Die Gemeindeverwaltung Nottuln ist ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen im westlichen Münsterland, deren Aufgaben von Finanzen und Ordnung über Wirtschaftsförderung, Bauen, Planen und Wohnen bis hin zu Bildung, Sport, Freizeit und Soziales reichen. Unsere Verwaltung besteht aus einem Team von überschaubarer Größe: Zurzeit haben wir rund 150 Beschäftigte, die sich darum kümmern, dass die Gemeindeverwaltung ihre kommunalen Leistungen stets bürgerorientiert anbieten kann. In der Stiftsgemeinde Nottuln und ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten und Appelhülsen leben ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Assistenzaufgaben für den Bürgermeister und der Allg. Vertretung, z. B. Korrespondenz, Terminmanagement, Administration von Rats- und Ausschussarbeit
  • Besondere Assistenzaufgaben des Bürgermeisters, z. B. Informationsermittlung von Sachverhalten innerhalb der Gesamtverwaltung und Aufbereitung für den Bürgermeister, Prüfen und Bearbeiten von besonderen Vorgängen, Entwerfen von Schriftgut, Organisation und Durchführung von besonderen Anlässen
  • Organisation/internes Qualitätsmanagement, z. B. Bearbeiten und Überwachen von Dienstanweisungen, Handlungsanweisungen, Dienstvereinbarungen
  • Organisationsentwicklung, z. B. Einführung eLearning, Mitarbeiterbindung, Administration der Fortbildungen

Die Erweiterung um weitere Aufgabenfelder bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir suchen:

  • eine:n neue:n Kolleg:in (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • überdurchschnittliche kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Interesse an kommunalpolitischen Themen

Zur Erfüllung der Aufgaben ist zudem eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, aber auch eine ausgesprochene Teamfähigkeit erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir sehr gute Umgangsformen. Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität sind selbstverständlich.

Wir bieten:

  • interessante und vielseitige Aufgaben in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
  • eine Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen und eine gute Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team
  • Angebote der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung
  • flexible Arbeitszeitkonten
  • gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Angebot der Telearbeit in unterschiedlichen Modellen
  • zwei Jahressonderzahlungen
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD

Die Gemeinde Nottuln strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an und setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW in der aktuellen Fassung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Dr. Thönnes, Tel. 02502/942-101 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 21.04.2025 über unser Online-Formular.