Stellvertretende Schulleitung (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Recklinghausen
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V. engagiert sich mit seinen rund 640 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Als Träger von Diensten und Einrichtungen widmen wir uns einer Vielzahl von verschiedenen sozialen und caritativen Hilfen einschließlich der Bildung und Ausbildung benachteiligter Menschen. Dazu gehören u. a. Tageseinrichtungen für Kinder, Jugendhilfeeinrichtungen, Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe oder der Behindertenhilfe, der Suchthilfe oder auch Erziehungshilfe sowie eine Förderschule für Geistige Entwicklung.

An der Raphael-Schule Recklinghausen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung werden derzeit 287 Schüler*innen in 25 Klassen an zwei Standorten in Recklinghausen in der Primar-, Sekundarstufe I und Berufspraxisstufe (Sekundarstufe II) unterrichtet und gefördert.

Unser Angebot:

  • Förderschule, die bei der Qualitätsanalyse des Landes NRW und des Bistums Münster mit starken Ergebnissen in den verschiedenen Qualitätsbereichen überzeugt hat
  • Führungsaufgabe in einem fachlich qualifizierten und motivierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung entsprechend der Besoldung an einer öffentlichen Schule

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretung der Schulleitung
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Steuerung, Koordination und Vernetzung der schulischen Angebote sowie strategische Entwicklung des Schulprofils
  • Innovative Weiterentwicklung der Schule mit zwei Standorten
  • Intensive und kooperative Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und anderen innerschulischen Mitarbeitenden sowie mit dem Träger der Schule
  • Lehrbefähigung für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung
  • Ausgeprägte pädagogische, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
  • Berufserfahrung in der schulischen Förderung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für erste Auskünfte steht Ihnen Melanie Ostgathe unter der Telefonnummer 02361/5890-110 gerne zur Verfügung.

Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.