Die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Als Lehrkrankenhaus der Universität Münster ist die St. Barbara-Klinik eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Für unsere Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Intensivmedizin, Hochdrucklabor, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Sektion Elektrophysiologie.
Die Sektion Elektrophysiologie:
Ist Teil der Klinik für Innere Medizin I und bietet das komplette Spektrum der diagnostischen und interventionellen Rhythmologie incl. der neuen Pulse-Field-Ablation. Im Jahr 2024 wurden über 200 Eingriffe durchgeführt. In unserer Klinik existieren zwei moderne Herzkathetermessplätze inklusive eines biplanen Hybrid-OPs mit den Leistungsgruppen "interventionelle Kardiologie“, „Device“, „Elektrophysiologie“ und dem gesamten operativen Spektrum außer TAVI. Die Räumlichkeiten für ein drittes Katheterlabor sind bereits geschaffen worden, die Anschaffung ist in Kürze vorgesehen.
Fünf weiterbildungsermächtigte internistische Kliniken (KAR, NEPH, ONKO, GE, PNE) sorgen miteinander für eine umfassende und hochspezialisierte Versorgung der Patienten im GBA-Level-3 Notfallstandort der St. Barbaraklinik. Ein strukturiertes Rotationsmodell für die 30 AssistenzärztInnen wurde 2019 ins Leben gerufen. Der Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jan Börgel besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Kardiologie, ZWB Intensivmedizin, WB Innere Medizin in Kooperation der 5 internistischen Kliniken.
Die klinikeigene Fortbildung CARDIO TO GO - Hier geht's zum Link gehört zu den größten regelmäßigen, zertifizierten kardiologischen Online-Fortbildgungen im deutschprachigen Raum.