Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Rotenburg
EUR 45.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Overview

Abteilungsleitung – eVerwaltung (Digitalisierung) beim Landkreis Rotenburg (Wümme). Standort Rotenburg (Wümme). Die Stelle gehört zur Eingruppierung EG 13 TVöD/A 12 NBesG und ist unbefristet; Vollzeit oder teilzeitgeeignet.

Aufgaben

  • Das Team der eVerwaltung fachlich und personell führen.
  • Ihnen obliegt die konzeptionelle Weiterentwicklung Ihres Teams und der digitalen Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Team Organisation des Haupt- und Personalamtes.
  • Lösungen für digitale Dienstleistungen zur effizienten Erfüllung der eigenen und fachfremden Amtsaufgaben werden von Ihnen konzipiert.
  • Verantwortlich sind Sie auch für die Digitalisierungsprojekte im Sinne der Digitalisierungsstrategie des Landkreises. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Kultur und interne Kommunikation in der Landkreisverwaltung.
  • Ihre Abteilung wird weiter zu einem modernen, kunden- und ergebnisorientierten Dienstleister ausgebaut.

Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Wirtschaftsinformatik, angewandten Informatik oder Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt eGovernment.
  • Sie haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der freien Wirtschaft und sind thematisch breit aufgestellt im Bereich Digitalisierung; idealerweise mit Erfahrungen im Change-Management hinsichtlich der Digitalisierung.
  • Erfahrungen im Projektmanagement größerer, auch interdisziplinärer Projektteams.
  • Sie arbeiten strategisch und analytisch, ziel- und lösungsorientiert; laufende Projekte werden unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Verwaltung vorangetrieben.
  • Als Führungskraft stärken Sie Ihre Mitarbeitenden, fördern eigenständiges Arbeiten, Mitdenken und unterstützen bei der Umsetzung von Ideen; auch die Unterstützung der Führungskräfte im Haus ist selbstverständlich.
  • Kommunikation ist eine Ihrer Stärken. Sie binden verschiedene Akteure ein, bereiten Informationen adressatengerecht auf und vermitteln sie. Sie vertreten Ihre Standpunkte sicher, auch bei gegensätzlichen Meinungen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management; Sie erstellen technische Dokumentationen und Schulungsunterlagen. IT Infrastructure Library ist Ihnen geläufig.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um alle Standorte erreichen zu können.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • Beruf und Privatleben sinnvoll vereinbaren, inklusive Telearbeit/Homeoffice oder Teilzeitmodelle.
  • Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • Große berufliche Sicherheit.
  • Jahressonderzahlung im November.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Maßnahmen.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof Rotenburg gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr (bei 5-Tage-Woche); zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei; Kombination mit Arbeitszeitguthaben möglich.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouse-Seminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.
  • Möglichkeit, jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 13 TVöD / A 12 NBegG soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Sign in to set job alerts for “Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung)” roles.