Sachgebietsleiter/-in für Strategische Steuerung (m/w/d) – Amt für Jugend und Familie, Stadt Leipzig
Standort: 04103 Leipzig, Perlickstraße 6
Bereich: Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung; Projektmanagement, Produktmanagement
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit; Jahresgehalt 59.680 – 69.528 EUR; Publizierung bis 11.09.2025
Hinweis zur Bewerbung: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Ausschreibung enthält die Stellenbeschreibung, Anforderungen und Kontaktinformationen.
Die Leitung dieses bedeutenden Sachgebietes, welches direkt der Amtsleitung zuarbeitet:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1263 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet der kommissarische Leiter des Amtes für Jugend und Familie, Silko H. Kamphausen, unter der Telefonnummer 0341 123-4494. Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen Yvonne Weißflog, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7806.
Ausschreibungsschluss ist der 11. September 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben wie Familien- oder Pflegeverantwortung oder ehrenamtliche Tätigkeiten werden als relevant erachtet, sofern sie der konkreten Aufgabe dienen: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/