Join to apply for the Lead Business Analyst (w/m/d) role at NetCom BW GmbH
Über das Unternehmen
Warum Arbeiten bei der NetCom BW für uns eine echte Leidenschaft ist? Sicherlich, weil wir uns der großen Verantwortung als Betreiber der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg bewusst sind. Wir, als Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, vernetzen Menschen, sorgen für starke Verbindungen, sichern kritische Infrastruktur und haben es uns zum Ziel gesetzt, auch die entlegensten Ecken mit Highspeed-Internet zu versorgen.
Vorteile wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Sonderurlaube für Hochzeiten oder Geburten, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Modellen und andere persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Aber das wichtigste ist: Bei uns findet jeder (w/m/d) seinen Platz im Team und jeder trifft auf Akzeptanz und Offenheit.
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum sowie spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Vertrauensarbeitszeit ohne Zeiterfassung, aber mit Freizeitausgleich
- Eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur, in der Respekt und Wertschätzung wichtige Säulen darstellen
- Arbeitgeber-finanzierte Versicherungsleistungen, z. B. Gruppenunfallversicherung
- Home Office Modelle
- Coachings sowie andere Unterstützungsangebote
Vielfältige Aufgaben
- Business Intelligence & Reporting: Erstellung und Automatisierung von Berichten in Power BI und SAP Analytics Cloud, sowie Entwicklung von dynamischen Dashboards zur Visualisierung komplexer Finanz- und Unternehmensdaten und Berichterstattung.
- Schnittstelle Controlling & IT: Überführung von Anforderungen des Controllings in technische Lösungen und enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, SAP-Entwicklern und dem zentralen BI-Team des EnBW-Konzerns.
- Optimierung & Automatisierung: Verbesserung von Controlling-Prozessen und Datenarchitektur mit Power Automate und Mitwirkung an der Datenstrategie und Data Governace unter Berücksichtigung von Konzernrichtlinien.
- Innovation und Zukunftsthemen: Vorbereitung auf prädiktive Analysen und Machine Learning sowie Mitarbeit im Unternehmensdigitalisierungsprojekt.
- Co-Leitung Controlling Cube (Controlling Data Warehouse): Verantwortung für ein integriertes Datenmodell zur Analyse von Finanz- und Non-Finanzdaten sowie Optimierung der Cube-Struktur.
Überzeugendes Profil
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Controlling oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Business-Analyse, Datenmodellierung und Controlling-Prozessen.
- Tools: Erfahrung mit Power BI, SAP Analytics Cloud und Power Automate, sowie Kenntnisse in DAX, SQL, Power Query.
- Kenntnisse: Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Finanz- und Controlling-Prozessen.
- Skills: Analytische und strategische Denkweise mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz. Dazu Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Über den Bereich
Wir sind die treibende Kraft hinter der Erstellung von wirtschaftlichen Analysen und Auswertungen, die sowohl operative als auch strategische Führungsentscheidungen maßgeblich beeinflussen. Mit vollem Elan treiben wir die Digitalisierung der Finanzprozesse voran und steuern diese aktiv.
Unser Ziel in der kaufmännischen Steuerung ist es, durch präzise Analysen, gezielte Steuerung und fundierte Handlungsempfehlungen die wirtschaftliche Stabilität, Ertragskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und kontinuierlich zu verbessern.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Seniority level
Employment type
Job function
- Research, Analyst, and Information Technology
- Industries: Utilities