Behandlung von Patienten mit weiteren endokrinologischen Erkrankungen (unter anderem der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Hypophyse, Nebennieren)
Das bringen Sie mit:
Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, idealerweise auch Endokrinologie
Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ist von Vorteil
Sie sind teamfähig und empathisch gegenüber unseren Patienten sowie Kollegen
Sie sind kollegial, verantwortungsbewusst, zuverlässig und kommunikativ
Interdisziplinäre Zusammenarbeit macht Ihnen Freude
Was erwartet Sie?
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
Eine moderne Klinik mit baulicher und apparativer Ausstattung auf hohem Niveau
Ein familiäres Flair, das Sie so kaum woanders erleben werden
Unterstützung bei Fortbildungen
Regelmäßige Events im Team zur Stärkung der Gemeinschaft
Vergütung nach AVR inkl. Alterszusatzversorgung (KZVK)
Weitere Sozialleistungen (BusinessBike-Leasing, Mitarbeiterevents usw.)
Ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
Was macht uns so besonders?
Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Diabetes in fortgeschrittenen Komplikationsstadien, insbesondere die Therapie des diabetischen Fußsyndroms
DDG-Zertifizierung als Diabeteszentrum sowie als Fußbehandlungseinrichtung
Als westdeutsches Zentrum für Thermoablation führen wir seit Jahren die nicht-operative Behandlung von Schilddrüsenknoten durch
Endokrinologische Ermächtigungs-Sprechstunde
Weiterbildungsermächtigung: Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie (36 Monate), Diabetologe DDG (24 Monate), LÄK (18 Monate)