Praktikum HR Business Partner:in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hannover
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) von 6 Monaten für die DB InfraGO AG am Standort Hannover.

Deine Aufgaben:

  1. Du unterstützt die HR-Partner:innen bezüglich aller Themen der operativen Personalarbeit vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeiter:innen und begleitest die finale Umsetzung der Personalmaßnahmen
  2. Mitwirkung bei der Bearbeitung von arbeits-, tarif- und individualrechtlichen Maßnahmen, z. B. Einstellungen und Versetzungen
  3. Mitarbeit bei der Erstellung von Betriebsratsbeteiligungen zu personellen Einzelmaßnahmen
  4. Du erhältst die Möglichkeit, neben dem operativen HR-Management auch andere Bereiche der Personalarbeit im Überblick kennenzulernen, wie das Personalcontrolling und die -entwicklung
  5. Einbindung in laufende Projekte sowie konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen und Workshops

Dein Profil:

  1. Du studierst BWL, Personalwirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht oder ein vergleichbarer Studiengang
  2. Vorhandene praktische Erfahrung im Personalbereich sind wünschenswert
  3. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Genauigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  4. Zudem besitzt du eine hohe Motivation, Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
  5. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie dein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere MS-Excel, runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.