Professor Electronics Engineering f/m/d

Nur für registrierte Mitglieder
Berlin
EUR 70.000 - 90.000
Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams an der School of Engineering and Architecture der SRH University of Applied Sciences Heidelberg am Campus Leipzig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Professor Computer Science focus Cyber Security w/m/d in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Fragen Beantwortet:

Prof. Dr. Fakhteh Ghanbarnejad | Telefon +49 341 989707 51

Als eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland ist die SRH University der innovative Wegbegleiter für Studierende aus über 140 Nationen. Wir sind Teil des führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieters SRH, der seit über 50 Jahren Menschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir lehren mit Leidenschaft und Kompetenz und stellen die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Studierenden in den Mittelpunkt. An unseren zukunftsweisenden Campus bieten wir vielfältigste Studienprogramme und -modelle, Hand in Hand mit Wirtschaft und Praxis. Mit unserer innovativen und prämierten Didaktik CORE begleiten wir unsere Studierenden individuell auf ihrem Weg. Sie lernen praxisnah in kleinen Gruppen und interaktiven, projektbasierten Einheiten. Wir verstehen uns als internationale, diverse und interdisziplinäre Community. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Wir Bieten:

  • Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
  • Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
  • Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
  • Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
  • Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
  • Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit


Aufgabe:

  • Mitarbeit bei der inhaltlichen und formellen Weiterentwicklung des neuen internationalen Studienganges Computer Sciene focus Cyber Security (M.Sc.)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache in den Grundlagen in Computer Science, aber insbesondere im Gebiet Cyber Security
  • Planung und Durchführung von thematisch passenden und lehrbegleitenden Exkursionen
  • Inhaltliche Planung u. Leitung von Modulen
  • Betreuung von Studierenden bei Projekt- u. Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung der School
  • Durchführung von internen und externen Informationsveranstaltungen zur Vorstellung des Studienganges


Profil:

  • Abgeschlossenes Studium und Promotion (Summa cum laude oder magna cum laude) in Informatik, Computer Science oder verwandten Gebieten
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in Lehre und Forschung im Bereich Cyber Security einschließlich Konferenzbeiträgen und Publikationen
  • Mindestens 3-jährige Berufstätigkeit außerhalb von Hochschulen
  • Starkes und ausgedehntes Netzwerk im Industrie- und Forschungsumfeld zum Aufbau von Partnerschaften und Projekten im Studiengang
  • Hohes Organisationstalent
  • Sehr gute Kenntnisse vor allem in Englisch in Wort und Schrift ist eine wichtige erforderliche Voraussetzung
  • Erfahrungen in der Betreuung von internationalen Studierenden


Ihre Fragen Beantwortet:

Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:

Prof. Dr. Ralf Linke

+49 30 515650 942

Offene Fragen?

Ich helfe gerne weiter.

Kathrin Hilbig

Personalteam

Ludwig Guttmann Str. 6

69123 Heidelberg

kathrin.hilbig@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 13882 über unser Onlineformular zu.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen der Berufungskommission und damit auch externen Dritten zugänglich gemacht werden, die nicht Teil der Hochschule sind. Hierbei handelt es sich je nach Bundesland um sachverständige Expertinnen aus der Praxis oder anderen Hochschulen bzw. studentische Vertreter, die gemäß Berufungsordnung in Anwendung der jeweiligen Landeshochschulgesetze Mitglieder der Berufungskommission sind.

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-38/2025

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 60 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12-37-2025

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 31/25/09023000

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-47/2025

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 39/25/09014800

2 Positionen Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: AIB_SHK_1_2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education m.S. Health Literacy

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 10012000/25/WM01

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 34/25/09035800

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 10014500/25/WM02

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 32/25/09034100

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: KHI / Mersmann-WiMi

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 67%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 3,5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM-Democratic-Religion-2025

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Hochschuldozent*in (d/m/w) - Fachdidaktik Gewerbliche Technik mit Aufgabenschwerpunkt in der Lehre - in Anlehnung an Entgeltgruppe 15 TV-L Berliner Hochschulen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Direktor*in (m/w/d) im Bereich Demokratieforschung

Wiss. Mitarbeiter*in (Post Doc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - Qualifizierung zur erstmaligen Übernahme einer ordentlichen Professur

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Direktor*in (m/w/d) im Bereich Demokratieforschung