Objektüberwacher / Bauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Borken
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Objektüberwacher / Bauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung, Borken

Die TEPMA Engineering GmbH ist ein TGA-Planungsbüro, das das vollständige Leistungsspektrum der HOAI für die Technische Gebäudeausrüstung anbietet. Als Teil der Salvia Gebäudetechnik, einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit über 1.900 Mitarbeitern deutschlandweit, ist sie in ein starkes Netzwerk eingebunden. Die Gruppe bildet den kompletten technischen Lebenszyklus von Gebäuden ab — von der Planung bis zum Betrieb.

Stellenbezeichnung: Objektüberwacher / Bauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

Was wir bieten:

  • Vollzeitstelle mit Eintritt ab sofort am Standort Borken

Ihre Aufgaben:

  1. Objektüberwachung: Übernahme der Objektüberwachung gemäß LPH 8 nach HOAI im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.
  2. Mängelmanagement: Sicherstellung der Ausführungsqualität, Mängelfeststellung, Dokumentation und Berichtswesen während des gesamten Projekts.
  3. Nachtrags- & Änderungsmanagement: Verwaltung von Kosten, Nachträgen und Änderungen.
  4. Baubesprechungen & Terminkontrolle: Regelmäßige Abstimmung mit Auftraggebern, Planern und Baubeteiligten sowie Termin- und Kostenkontrolle.

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Objektüberwachung der TGA-Gewerke.
  • Fundierte Kenntnisse der baurechtlichen Vorschriften, Normen, HOAI und VOB.
  • Eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und sicherer Umgang mit moderner IT.
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Zielstrebigkeit.

Ihre Entwicklung und Vorteile:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Salvia Akademie.
  • Karrierechancen innerhalb der Unternehmensgruppe.
  • Übertarifliche Bezahlung, geldwerte Vorteile und betriebliche Altersvorsorge.
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Wachstumschancen.
  • Familiäres Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Events und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Förderung durch Schulungen, Softskills-Training und Erste-Hilfe-Kurse.
  • Moderne Arbeitsausstattung, flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.