Sachbereichsleitung „Planen, Bauen, Bautechnik“ (m/w/d) für das Referat II.B.2 „Technisches Geb[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Sachbereichsleitung „Planen, Bauen, Bautechnik“ (m/w/d) für das Referat II.B.2 „Technisches Gebäudemanagement“ in Voll- oder Teilzeit (bis A 14 LBesO/EG 14 TV-L), düsseldorf

Der Präsident des Landtags NRW

düsseldorf, Germany

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbereichsleitung „Planen, Bauen, Bautechnik“ (m/w/d)

für das Referat II.B.2 „Technisches Gebäudemanagement“
in Voll- oder Teilzeit (bis A 14 LBesO/EG 14 TV-L)
Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Über uns:

Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen?

Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein!

Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen. Das Referat „Technisches Gebäudemanagement“ kümmert sich mit rund 25 Mitarbeitenden um den technischen Gebäudebetrieb sowie die Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen in allen Landtagsliegenschaften.

  1. Leitung des Sachbereichs „Planen, Bauen, Bautechnik“ am Dienstort Düsseldorf
  2. Individuelle Entwicklung und Führung der Mitarbeitenden
  3. Verantwortung für:
    • Bereitstellung des Gebäudebestands zur Sicherstellung des Parlamentsbetriebs
    • Wahrnehmung der Bauherren- und Projektleitungsfunktion bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand
    • Definition und Etablierung von einheitlichen Prozessen für die Wartung und Instandhaltung der baulichen Anlagen
    • Bewertung der baulichen Anlagen unter Beachtung der technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen
    • Bedarfsermittlung und Entwicklung / Planung notwendiger Maßnahmen und Veränderungen im Bereich des Gebäudebestands
    • Begleitung und Qualitätsprüfung externer Planungsbüros sowie ausführender Unternehmen in allen Planungs-, Bau- und Betriebsphasen
  4. Abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  5. Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
  6. Systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
  7. Bereichsübergreifendes Handeln und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Ansprechpartnern
  8. Ausgeprägte Managementkompetenzen und starke Kundenorientierung
  9. Sichere Deutschkenntnisse, mindestens Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift)

Attraktive Standortvorteile:

  • Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen
  • Stellplätze für Pkw und Fahrräder sowie gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, mobile Arbeit)
  • Umfassendes Fortbildungs- / Qualifizierungsangebot für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Behördliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Soziale Hilfsangebote durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice
  • Nachhaltigkeitsziele des Landtags NRW bis 2030 klimaneutral zu sein

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie aussagefähige Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und bei Beamtinnen und Beamten insbesondere die letzte dienstliche Beurteilung)!

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, die ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO innehaben sowie an vergleichbare Tarifbeschäftige.

Neben Beschäftigten des Landes Nordrhein-Westfalen sind auch Beschäftigte vom Bund, aus anderen Bundesländern, Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbaren Einrichtungen angesprochen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Migrationshintergrund.