SPS Software Lead Engineer (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 60.000 - 95.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

SPS Software Lead Engineer (m/w/d), Düsseldorf

Düsseldorf, Germany

Ihre Rolle in unserem Team

  • Sie verantworten als fachlicher Lead Engineer für einen unserer Kernkunden in Deutschland & Europa das SPS Software Engineering und die Inbetriebnahme unserer internationalen Projekte im Bereich Fördertechnik.
  • Sie begleiten die Entwicklung und Integration neuer Produktentwicklungen für unsere globalen Kundenprojekte.
  • Sie entwickeln projektspezifische Funktionen auf Basis einer bestehenden Software-Bibliothek und sind verantwortlich für die Software-Implementierung und Inbetriebnahme.
  • Sie beschreiben während der Designphase eines Projektes die geplante Software-Funktionalität und stimmen Schnittstellen zu Dritten ab.
  • Sie setzen die Realisierung des Software-Engineerings im geplanten Kosten-, Qualitäts- und Terminrahmen um und unterstützen den Angebotsmanager während der Kalkulation.
  • Sie verantworten die Inbetriebnahme auf der Kundenanlage gemäß unseren Standards, von der Integration bis zur Kundenabnahme.
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierung oder eine Ausbildung zum Elektrotechniker oder Elektrotechnikermeister mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Projektanlagengeschäft und in der fachlichen Teamführung bei der Inbetriebnahme auf Kundenanlagen im Bereich technologische Logistik oder Automatisierungsanlagen aus der Industrie.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im SPS-Projektengineering & Inbetriebnahme für Automatisierungsanlagen sowie in der Programmierung mit TIA und Failsafe-Anwendungen.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse im SIMATIC Hardware-Produktspektrum, insbesondere SPS S7-TIA & S7-300.
  • Sie beherrschen gängige Bussysteme wie Ethernet, Profinet, Profibus, AS-I Bus und CAN Bus.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Sie sind bereit, für Projekte vor Ort zu arbeiten, mit Schwerpunkt in Deutschland, aber auch international, mit einer Reisetätigkeit von ca. 30-50%.

Ihr Arbeitsumfeld bei Körber

Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Unsere Technologien steuern und sortieren täglich große Mengen an Briefen, Paketen und anderen Gütern. Mit unserer Software behalten unsere Kunden den Überblick entlang der gesamten Logistikkette. Wir arbeiten in internationalen Teams an Innovationen für die Logistikbranche, mit Standorten in Nürnberg, Konstanz, Düsseldorf und Frankfurt.

Ihre Vorteile

  • Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
  • „New Normal