Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Braunschweig
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm

Bei der Steuerverwaltung Niedersachsen finden Sie eine interessante Karriere im öffentlichen Dienst. Wir sind eine zentrale Verwaltung in Niedersachsen mit dem Finanzministerium als oberste Landesbehörde, dem Landesamt für Steuern als Mittelbehörde und 59 Finanzämtern im gesamten Bundesland. Rund 270 Volljuristinnen und Volljuristen arbeiten bereits in verschiedenen Bereichen und Ebenen mit.

Wir bieten Ihnen ein mehrmonatiges Traineeprogramm – prüfungsfrei und bei voller Vergütung – und begleiten Sie auf dem Weg zu einer kompetenten Führungskraft. An unseren Standorten in Niedersachsen, z. B. Hannover, Oldenburg, Göttingen, Stade, Lüneburg, Emden, Braunschweig, Cuxhaven, starten Sie Ihre Karriere im Steuerrecht und entwickeln sich weiter zur Führungskraft.

Unser Arbeitsumfeld legt Wert auf Diversität, Chancengleichheit und kollegiales Miteinander. Sie erwartet ein sicherer, abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit Raum für Ihre individuellen Fähigkeiten und der Möglichkeit, flexibel zu arbeiten – Vollzeit, Teilzeit oder in Funktionen, je nach Lebensphase.

Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm

Ihre Aufgaben und Perspektiven: nach dem Traineeprogramm übernehmen Sie eine Führungsposition und leiten ein Team in einem unserer Finanzämter. Sie unterstützen Mitarbeitende durch Ihre juristische Expertise bei steuerlichen Sachverhalten. Sie arbeiten in einem krisensicheren Umfeld mit gesellschaftlicher Verantwortung und bleiben dabei Teil eines unterstützenden Teams.

  • Eine Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat in einem Beamtenverhältnis auf Probe.
  • Nach dem Traineeprogramm übernehmen Sie eine Führungsposition und leiten ein Team in einem unserer Finanzämter.
  • Sie unterstützen Mitarbeitende durch Ihre juristische Expertise bei steuerlichen Sachverhalten.
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Verantwortung; kollegiales Teamumfeld.
  • Fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Führungserfahrung.
  • Voraussetzungen: Volljuristin oder Volljurist mit mindestens der Note befriedigend in den Staatsexamina.
  • Flexibilität, Mobilität und Bereitschaft zu regionalem Einsatz.
  • Organisationstalent, Interesse an Personalführung und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Faire und transparente Bezahlung, gleichberechtigte Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Erholungsurlaub.
  • Gute Versorgung durch Privatanwartschaften im Beamtenverhältnis (Beihilfe) und private Krankenversicherung, individuell angepasste Personalentwicklung.

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit. Tätigkeitsbereich: Rechtswesen. Branchen: Technologie, Information und Internet.

Hinweis: Durch eine Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.