Leitende/r Arzt/Ärztin für Psychosomatische Therapie (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Römnitz
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Leitende/r Arzt/Ärztin für Psychosomatische Therapie (m/w/d)

Hervorragende Vergütung & zusätzliche finanzielle Anreize

Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung

Umfangreiche Sozialleistungen für Mitarbeiter*innen

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive

Vielfältige Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle, sowohl in Voll- als auch Teilzeit

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem unterstützenden Umfeld

Professionelles Qualitätsmanagement zur Entlastung des Personals

Für unsere renommierte Klinik suchen wir ab sofort eine/n Leitende/n Arzt/Ärztin für Psychosomatische Therapie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung vermittelt den Kontakt zu den Unternehmen und begleitet dich durch den gesamten Prozess bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich stets kostenfrei.

Das Angebot:

  • Mitarbeit in einer modernen Rehabilitationsklinik mit Fokus auf Psychosomatik und Unterstützung für pflegende Angehörige, mit ausreichend Zeit für die Betreuung der Patienten
  • Wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit geregelten Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Vorhandene Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatische Therapie und Psychiatrie

Deine Aufgaben:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams, bestehend aus Ärzten, Psychologen und Fachtherapeuten (z.B. Sport- und Ergotherapie, Kunst-/Musiktherapie, Sozialtherapie)
  • Verantwortung für die Patientenversorgung, Aufnahmemanagement, Durchführung von Fach- und Oberarztvisiten sowie Einzel- und Gruppentherapien, Berichtswesen und Qualitätsmanagement
  • Sozialmedizinische Beurteilung und Mitgestaltung der Behandlungspläne
  • Leitung, Fort- und Weiterbildung sowie Supervision der therapeutischen Mitarbeiter*innen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ausgeprägte Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.