Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Unsere Akademie beschäftigt derzeit 78 Mitarbeitende und betreut eine bedeutende Anzahl von Schülern. Die Vielfalt unserer Akademie umfasst eine breite Palette von Kursen und Bildungsangeboten. Mit Standorten in Reutlingen und Stuttgart verfügt unsere Akademie über ein modernes "Simulationszentrum für Medizin und Pflege" sowie ein erstklassiges „Simulations-OP-Zentrum“. Unsere Akademie umfasst zudem eine Schule für Pflegeberufe sowie für OTA, ATA und FMA. Darüber hinaus ist die Organisation von Kongressen und Fachmessen eine regelmäßige Aktivität unserer Akademie.
Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir frühzeitig unbefristet in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung für eine geordnete Übergabe aller Prozesse mit dem aktuellen Stelleninhaber.
In Form eines außertariflichen Dienstvertrages.
Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
Ein kollegiales und zugleich professionelles Arbeitsumfeld, das durch ein hohes Maß an gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung sowie zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://karriere.kreiskliniken-reutlingen.de/
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Leitung Pflege-, Prozess- und Organisationsentwicklung, Herr Frank Miertsch, unter der Telefonnummer 07121 200-4222 oder 07121 200-4220 sowie unsere Geschäftsbereichsleiterin Personal & Recht, Frau Anja Fujan, unter der Telefonnummer 07121 200-3621 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing
Telefon: +49 7121 200-3787
nora.martynik@kliniken-rt.de