Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie I Schwerpunkt: Gerontopsychiatrie

Nur für registrierte Mitglieder
Uchtspringe
EUR 100.000 - 130.000
Jobbeschreibung

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie | Schwerpunkt: Gerontopsychiatrie, Uchtspringe

Salus gGmbH Fachklinikum Uchtspringe Gerontopsychiatrie

Ein modernes Arbeitsumfeld in einer ruhigen Umgebung? Das gibt es bei uns. Finden Sie im Fachklinikum Uchtspringe Ihre berufliche Heimat.

Wir suchen für die Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie | Schwerpunkt: Gerontopsychiatrie (Vollzeit, unbefristet)

Unser Fachklinikum Uchtspringe versorgt die Bevölkerung der Altmarkkreise Salzwedel und Stendal in den Bereichen für Erwachsenenpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Suchtmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Neurologie und Schlafmedizin. Es ist an einen großen ambulanten Versorgungsbereich angeschlossen und verfügt über ein Ambulantes Psychiatrisches Zentrum mit psychiatrischen Institutsambulanzen, ein stationsäquivalentes Behandlungsteam und einen Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst.

Warum Uchtspringe?

Uchtspringe gehört zur Hansestadt Stendal inmitten der Altmark. Schön gelegen im Grünen und dank zahlreicher Freizeitangebote fühlen sich sowohl Naturfreunde als auch in der Großstadt lebende Menschen wohl. Profitieren Sie von der guten Infrastruktur mit einer günstigen Verkehrsanbindung, einem breiten Angebot an Kindertagesstätten und Schulen sowie niedrigen Lebenshaltungskosten. Uchtspringe ist näher bei Ihnen, als Sie vielleicht denken: Im Umkreis von nur 150 Kilometern liegen die Metropolregionen von Berlin, Hannover und Hamburg.

In unserer Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie werden klinisch psychiatrisch behandlungsbedürftige ältere Menschen ab dem 60. Lebensjahr aufgenommen und behandelt. Wir praktizieren einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:

  • Demenzen aller Schweregrade mit Verhaltensauffälligkeiten und Tag-Nacht-Rhythmusstörungen
  • Depressionen des höheren Lebensalters
  • Schizophrene und paranoide Psychosen
  • Anpassungsstörungen im Alter, z. B. nach Verlusterleben oder Konflikten
  • Folgezustände bei Suchtkrankheiten im höheren Lebensalter
  • Angst- und Zwangserkrankungen
  • Hirnleistungsstörungen aller Schweregrade

Das macht uns zu einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einer modernen, wachsenden und leistungsfähigen Fachklinik. Wir bieten die fachliche Letztverantwortung sowie personelle und organisatorische Steuerung der Klinik für Gerontopsychiatrie, ein innovatives Arbeitsumfeld mit übersichtlicher Klinikstruktur und kurzen Entscheidungswegen, eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit zwischen unseren multiprofessionellen Teams, sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Weitere Vorteile:

  • Attraktive, außertarifliche Vergütung
  • Dienstwagen
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit (z.B. Gutachtenerstellung)
  • Unterbringungsmöglichkeit für Kinder im Kinder-Eltern-Zentrum (KEZ) auf dem Klinikgelände
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Gute Erreichbarkeit der Metropolregionen Berlin, Hannover und Hamburg
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und betriebliche Altersvorsorge

Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.

Das erwartet Sie:

  • Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Führungserfahrung
  • Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • Idealerweise DGPPN-Zertifikat „Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik“
  • Wertschätzende und klinikübergreifende Kommunikation
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte
  • Eigeninitiative, Empathie und Verantwortungsbewusstsein