Betriebswirt als Administrativer Leiter (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Overview


Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen und Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen zu ermöglichen.


Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT West, getragen vom DKFZ, der Universität Duisburg-Essen, dem Universitätsklinikum Essen, der Universität zu Köln sowie dem Universitätsklinikum Köln.


Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Administrative Leitung (m/w/d) für das NCT West. Kennziffer: 2025-0211. Als Leiter:in des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen West erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Forschungsmanagement, die sowohl strategische als auch operative Inhalte umfasst.


Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe lernen Sie die Forschungsadministration des DKFZ sowie die NCT-Geschäftsstelle am DKFZ in Heidelberg kennen.



Ihre Aufgaben



  • Sie verantworten gemeinsam mit dem geschäftsführenden Direktorium das Budget des NCT West für die klinisch-translationale Krebsforschung.

  • Sie treiben Aufbau und Weiterentwicklung der Administration des NCT West durch schlanke, effiziente, möglichst digitale Strukturen und Prozesse voran; diese sind auch mit den Verwaltungen der Trägerinstitutionen in Essen und Köln vernetzt.

  • In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am DKFZ umfassen Ihre Aufgaben Finanzplanung, Controlling, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovations-Management.

  • Sie übernehmen die Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen der lokalen Administration des NCT West.

  • Sie sind Mitglied im geschäftsführenden Direktorium des NCT West und tragen aktiv zur strategischen Ausrichtung bei.

  • Sie beteiligen sich verantwortlich an der Vorbereitung der Entscheidungen der lokalen Gremien und begleiten deren Umsetzung mit organisatorischem Geschick und klarer Kommunikation.

  • Sie wirken am administrativen Berichtswesen und der Beantwortung von Anfragen von Zuwendungsgebern und anderen Einrichtungen mit.

  • Sie berichten an den kaufmännischen Vorstand des DKFZ und sind für die NCT-Geschäftsstelle sowie die Zentraladministration am DKFZ ein wichtiges Bindeglied.

  • Sie sind zentrale Ansprechperson für die Administration der Trägerinstitutionen des NCT West in Essen und Köln.

  • Sie verzahnen sich eng mit der administrativen Koordination des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) in Essen.

  • Sie koordinieren infrastrukturelle Aufgaben in den NCT-Forschungsgebäuden, betrieben von den beiden Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten in Essen und Köln, für das DKFZ und die DKFZ-Nutzer.



Ihr Profil



  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften, mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen; eine Promotion ist von Vorteil.

  • Berufserfahrungen in der Forschungsadministration, insbesondere aus akademischen Einrichtungen, sind von Vorteil.

  • Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten, diplomatisches Geschick.

  • Erfahrung und Freude am Arbeiten in multidisziplinären Teams.

  • Führungsqualitäten und konzeptionelles Denkvermögen.

  • Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung.

  • Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise.

  • Sehr hohes Maß an Flexibilität sowie Einsatzfreude.

  • Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen.

  • Reisebereitschaft zur Betreuung beider Campus (Essen und Köln) des NCT West und Zusammenarbeit mit dem DKFZ in Heidelberg.



Unser Angebot



  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art-Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau.

  • 30 Tage Urlaub.

  • Flexible Arbeitszeiten.

  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.

  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit.

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.

  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket.

  • Gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente.

  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden.



Seniority level


  • Director


Employment type


  • Full-time


Job function


  • Administrative


Industries


  • Research Services