Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) Digitalisierung

Nur für registrierte Mitglieder
Düren
EUR 45.000 - 85.000
Jobbeschreibung
Ihr neues Aufgabengebiet
  • Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Digitalisierung mit einem Team von aktuell 10 Mitarbeitenden in den Bereichen IT-Infrastruktur und Support, IT-Geschäftsprozesse sowie Kooperationen und Lizenz-Management
  • eigenständige Entwicklung und Implementierung einer verbandsweiten Digitalisierungs- und IT-Strategie
  • Beratung der Fach- und Führungskräfte bei allen operativen oder strategischen IT-Fragestellungen und digitalen Transformationsprozessen
  • Erarbeitung und Einführung moderner Digitalisierungskonzepte
  • Leitung und Steuerung innovativer Digitalisierungsprojekte, auch unter Einbeziehung neuer Technologietrends
  • Sicherstellung einer effizienten IT-Infrastruktur
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, um Synergien zu schaffen und die Umsetzung von Transformationsprojekten zu sichern, insbesondere im SAP-Umfeld
  • Begleitung der Organisation in digitalen Veränderungsprozessen
Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder eine vergleichbare Qualifikation (Abschluss: Master, Diplom oder gleichwertig)
  • einschlägige Erfahrungen im beruflichen Kontext
  • idealerweise SAP-Kenntnisse
  • ausgeprägte Methoden- und Umsetzungskompetenz
  • eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit zu bereichsübergreifendem Denken
  • hohe Sozialkompetenz und Empathie sowie ein wertschätzender Führungsstil auf der Grundlage der verbandlichen Führungsgrundsätze und -kultur
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke, Urteilsfähigkeit, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
  • eine Hands-on-Mentalität mit ausgeprägter Lösungsorientierung
  • Innovationsgeist sowie Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
Das macht uns als Verband aus
  • Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
  • Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
  • Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) sind Sie zusätzlich über uns abgesichert.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung.
  • Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten fördern wir aktiv Ihre Gesundheit.
  • Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings an.
  • Fahrradleasing: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings.
  • Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung.
Vergütung

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) an.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) Digitalisierung“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 06.04.2025.

Kontakt

Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.