Angebotsleitung (w/m/d) im Bereich Berufliche Bildung und Rehabilitation, Offenburg
Offenburg, Germany
Weil individuell verbindend ist.
Angebotsleitung (w/m/d) im Bereich Berufliche Bildung und Rehabilitation
Schwerpunkt Rehabilitation
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD und betreut an den Standorten mit rund 860 Mitarbeitenden jährlich nahezu 3.500 Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das CJD Berufsbildungswerk Offenburg ist eine spezialisierte Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation und Ausbildung junger Menschen mit besonderem Förderbedarf. Es bietet vielfältige Ausbildungsberufe, individuelle Betreuung und ein ganzheitliches Lernumfeld mit Wohnen, Schule und Freizeit auf einem Campus.
Ihr neues Aufgabengebiet
Verantwortung für die Steuerung, (Weiter-)Entwicklung und Qualitätssicherung der Bildungsangebote im Fachbereich Berufliche Bildung und RehabilitationFachliche und organisatorische Leitung der Ausbildungsbereiche Sanitär-Heizung-Klima, Metall, Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsbau sowie FloristikEnge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung, den Angebotsleitungen sowie interdisziplinären Teams (u.a. Pädagogik, Psychologie, Medizin, Verwaltung)Personal- und Ressourcenplanung sowie mitarbeiterorientierte Führung und Förderung der TeamkulturMitwirkung an der Konzeption neuer Bildungs- und Reha-Angebote unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Arbeitsmarkt, in der Bildungspolitik und der RehabilitationslandschaftPflege und Ausbau von Kontakten zu Betrieben, Auftraggebern (z.B. Agentur für Arbeit, Rentenversicherung), Bildungspartnern und regionalen NetzwerkenUnterstützung der Fachbereichsleitung bei konzeptionellen und fachlichen Fragestellungen sowie bei der strategischen PersonalentwicklungSicherstellung eines transparenten Informationsflusses innerhalb des Verantwortungsbereichs sowie aktives Schnittstellenmanagement zu internen und externen PartnernEinhaltung und Umsetzung gesetzlicher, förderrechtlicher sowie qualitätsrelevanter Rahmenbedingungen im Bereich beruflicher RehabilitationIhr Profil
Eine abgeschlossene Qualifikation als Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation, die für die Ausbildungsbereiche relevant ist.Erfahrung in der beruflichen Bildung, Rehabilitation oder Jugendhilfe – idealerweise in einer Leitungs- oder SteuerungsfunktionAusgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Personalentwicklung, gepaart mit einem wertschätzenden, motivierenden FührungsstilOrganisationsstärke, wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, komplexe Prozesse strukturiert zu steuernErfahrung in der Konzeptentwicklung, Angebotsplanung und QualitätssicherungSouveräner Umgang mit Fördergebern, Kooperationspartnern und betrieblichen AnsprechpartnernKenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen der beruflichen Rehabilitation (z.B. SGB IX) von VorteilKommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten auf verschiedenen EbenenOffenheit für digitale Prozesse und innovative Entwicklungen im Bildungs- und Reha-BereichWünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehörtWir bieten
Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJDKinderzuschlag(pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) undJahressonderzahlungKontinuierlicheTarifsteigerungen31 Tage Urlaub(bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendigPersönliche Weiterentwicklung durch gezielteFort- und WeiterbildungenDas Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafftGestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätztSonderrabattebei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie SupervisionArbeitszeitregelungen, die ein optimales Nebeneinander von individuellen Bedürfnissen und Dienst ermöglichenFlexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto, mit der Möglichkeit ganze Tage abzusetzenGute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen VerkehrsmittelnMöglichkeit des BikeleasingsJobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)EineGemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
EinsatzortCJD Baden-Württemberg
CJD Berufsbildungswerk Offenburg
Zähringerstraße 47-59
77652 Offenburg
Jobnummer7369
Einstellung
01.11.2025VergütungAVR.DD/CJD
BefristungUnbefristet
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
FührerscheinJa
Infos & Kontakt
Jonas Noltenhans
Fachbereichsleitung Berufliche Bildung und Rehabilitation
Tel. 0781 7908 135
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!