Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter:in für den Bereich Technische Planung und Service am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Du leitest den Bereich „Technische Planung und Service“, der im technischen Ressort der BEW verortet ist und direkt an die technische Geschäftsführerin berichtet. Im Managementteam des Ressorts arbeitest Du einerseits zusammen mit der Leitung Betriebe an der nachhaltigen Optimierung der Betriebe und der Instandhaltung, andererseits mit der Leitung Projekte aktiv an der Umsetzung der Transformation. Zu den Kernaufgaben Deines Bereiches gehören die Entwicklung der Instandhaltungsstrategie, die Budgetpriorisierung für alle planbaren Maßnahmen sowie die Planung von Revisionsmaßnahmen. Zudem bist Du für die Bereitstellung übergreifender Dienstleistungen wie Prozessmanagement, Controlling oder Revisionsplanung und -steuerung und die technische Überwachung verantwortlich. Dir sind die drei Abteilungen Anlagenstrategie & Planung, Zentrale Technik (einschl. Lagerhaltung und Werkstätten) sowie technisches Monitoring zugeordnet. Darüber hinaus ist das Qualitätsmanagement als Stabsstelle in Deinem Bereich integriert. Die jeweiligen Führungskräfte werden von Dir auf oberer Führungsebene gesteuert. Als Leitung Technische Planung und Service vertrittst Du die übergeordneten und zentralen technischen Funktionen in den relevanten BEW-Projekt-Gremien. Du spielst somit nicht nur eine entscheidende Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Weiterentwicklung der BEW, sondern treibst auch aktiv unsere Transformation voran.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Deine Benefits
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 23.01.2025!
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich per E-Mail an den Personalleiter Ulf Stockmeier unter ulf.stockmeier@bew.berlin wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Annekatrin Endter unter der Telefonnummer +49 30 81822115.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und ethnisch-kulturellem Hintergrund sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.