Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Coburg
EUR 70.000 - 110.000
Jobbeschreibung

Wir suchen aktuell: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Großraum Coburg

WIR SUCHEN SIE!

Für eine Klinik im Großraum Coburg mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und der Klinik geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.

Ihre Aufgaben:

  • Das Behandlungsangebot umfasst neben der Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin und Alterspsychiatrie einen spezialisierten Bereich mit Schwerpunkt in der psychotherapeutischen Behandlung Erwachsener.
  • Behandlung von Patient:innen aus dem gesamten Spektrum der genannten Bereiche und den Überschneidungsbereichen von Neurologie und Psychiatrie mit den Schwerpunkten Delirbehandlung, Demenzerkrankungen, Schmerzstörungen, parkinsonassoziierte Psychosyndrome und neuropsychosomatische Krankheitsbilder, suizidale Krisen, akute Belastungssituationen, Depressionen oder Angststörungen, Traumafolgestörungen und strukturellen Störungen wie die Borderline-Persönlichkeitsstörung.
  • Begleitung neuer Projekte mit einer entsprechenden Versorgungsforschung und enger Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  • Behandlung von Patient:innen gemeinsam in einem multiprofessionellen Team.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Das Angebot:

  • Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
  • Außertarifliche Vergütung inklusive einer jährlichen Bonusvereinbarung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Kollegium.

Ihr Profil:

  • Freude an der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung von Patient:innen nach einem personenzentrierten Ansatz und Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Solide psychiatrische / psychotherapeutische Ausbildung, unabhängig einer bestimmten Therapieschule, mit der Offenheit für Therapieansätze anderer Richtungen und dem Ziel einer qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient:innen im stationären psychiatrischen Bereich.
  • Überdurchschnittliche Qualifikation als Fachärzt:in für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Nervenärzt:in, für den / die neben fachlicher Autorität eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt:innen, wirtschaftliches Denken und Handeln, abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis sowie ein kooperativer Führungsstil selbstverständlich sind.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
  • Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden streng und vertraulich durch uns behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle.

Damit begeistert Sie die Klinik!

Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung

Betriebliche Altersvorsorge

Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis

Fort- und Weiterbildungen

Entlastendes Qualitätsmanagement