Stellv. Einrichtungsleitung (w/d) für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Stellv. Einrichtungsleitung (w/d) für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres Wohnen

Der Evangelische Beratungsdienst für Frauen unterstützt – unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München – wohnungslose Frauen bedarfsgerecht und flexibel mit Wohn- und Beratungsangeboten. Für unser stationäres Wohnheim suchen wir zum 15.09.2025 befristet als Elternzeitvertretung eine Sozialarbeiterin* bzw. stellvertretende Einrichtungsleitung (w/d) in Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden).

Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr und anteilig auszufüllen als stellvertretende Einrichtungsleitung und Sozialarbeiterin* in der Einzelfallhilfe. Aus konzeptionellen Gründen suchen wir ausschließlich eine weibliche Kollegin*.

Aufgaben

In Abstimmung mit der Einrichtungsleitung trägt die stellvertretende Einrichtungsleitung Verantwortung für den Dienst in fachlicher, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht.

  • Aufgaben als Stellvertretende Einrichtungsleitung (20 Wochenstunden):
  • Führung und Anleitung der Teams
  • Umsetzung und Sicherstellung des fachlichen Auftrages
  • Leitung von Teambesprechungen
  • Unterstützung der Kolleginnen in schwierigen Situationen
  • Krisenmanagement mit Bewohnerinnen*
  • Klärungen mit Kostenträgern
  • Erstellen von Dienstplänen
  • Personalaktenführung
  • Ansprechperson für die Verwaltung
  • Berechnung/ Freigabe von Finanzmitteln
  • Beratende Funktion bei Personalentscheidungen und konzeptioneller Fortschreibung
  • Vertretung der Einrichtung intern und extern
  • Aufgaben in der sozialpädagogischen Beratung der Klientinnen* (20 Wochenstunden):
  • Individuelle Gestaltung des Hilfeprozesses
  • Alltagsbegleitung
  • Beratung in allen persönlichen und finanziellen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
  • Krisenintervention
  • Entwicklung tagesstrukturierender Maßnahmen mit den Klientinnen*
  • Übernahme von gemäßigter Schicht- und punktueller Wochenendarbeit (ca. 5x im Jahr) mit großzügiger Freizeitausgleichsregelung

Darauf können Sie sich freuen

  • Interessante, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Mitglied in einem innovativen, gemeinnützigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
  • Faire Vergütung gem. Tarif AVR Bayern
  • 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
  • Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
  • Ballungsraumzulage
  • Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn) und Jobrad
  • Vergünstigungen bei Partnern (Fitnessstudios, Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung
  • Verständnis für die schwierigen Lebenslagen von wohnungslosen und straffällig gewordenen Frauen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Geduld
  • Hohe Flexibilität
  • Eigenständigkeit
  • Loyalität
  • Hohe soziale Kompetenz bei der Führung der Teams und im Umgang mit einer belasteten Klientel
  • Bereitschaft zu gemäßigter Schicht- und punktueller Wochenendarbeit (ca. 5x im Jahr) mit Freizeitausgleich
  • Mittragen des diakonischen Auftrags

Kontakt

Interessiert? Bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Referenznummer #1964918 per E-Mail an recruiting@hilfswerk-muenchen.de.

Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und ethnischen Herkunft. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden.

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen die Einrichtungsleitung Monika Schmidt telefonisch unter 089 / 287 78 69 - 0 zur Verfügung.