Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für den Bereich „Technik“ beim Amt für Presse- und Öffentlichkeits[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Job Description

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für den Bereich „Technik“ beim Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie möchten Ihre Kompetenzen, Ideen und Erfahrungen in die Weiterentwicklung des Internetauftritts der Stadt Köln einbringen?

Beim Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird ab dem 01. Juli 2025 in der Abteilung „Online-Kommunikation“ eine*e Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für den Bereich „Technik“ gesucht!

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Sachgebiets „Technik“ mit derzeit fünf Mitarbeitenden sowie Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten
  • Konzeption, Erstellung, Entwicklung und Management von Webanwendungen für stadt.koeln, Schnittstellen zum Webcontent-Managementsystem Imperia sowie Tools zur Administration des Internetauftritts
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung der Front- und Backend-Entwicklungen und die Bewertung neuer Web- und Mobiltechnologien
  • Projektleitung der IT-Projekte, fachliche Beratung der Stadtspitze und Dienststellen sowie Prüfung und Freigabe externer Online-Anwendungen
  • Betreuung und Beratung der Dienststellen bei der Bereitstellung von Inhalten auf stadt.koeln und externen Auftritten
  • Stellvertretende Leitung der Abteilung Online Redaktion
  • Teilnahme an Arbeitseinsätzen bei besonderen Ereignissen und Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) in Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Medienwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Public Administration/Management oder Rechtswissenschaften
  • Alternativ: Tarifbeschäftigte*r mit Verwaltungslehrgang oder Beamt*in mit entsprechender Befähigung

Wichtige Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Fundierte Kenntnisse in Webanwendungen, Content-Management-Systemen (wie Imperia) und Internetadministration
  • Erfahrung im Umgang mit Skriptsprachen (PHP, Javascript, Perl, SQL), Git, Frameworks, Responsive Design, Linux, Datenbanken, API, KI und Webservern
  • Mehrjährige Erfahrung in Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Online-Bereich

Persönliche Kompetenzen:

  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Analysefähigkeit und Flexibilität
  • Argumentations- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Genderkompetenz, Diversitätsüberzeugung und Engagement für Vereinbarkeit von Beruf und Leben

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in Softwarearchitekturen, Projektmanagement und Medienmanagement
  • Erfahrung in Teamleitung
  • Offene und konstruktive Diskussionskultur

Wir bieten:

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit, Job- und Lohnsicherheit, 30 Tage Urlaub
  • Leistungsorientierte Prämie, tarifliche Jahressonderzahlung, Fortbildungsangebote, Teilzeitführung, Betriebssport und Präventionsangebote

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD oder Besoldungsgruppe A 12 bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) bzw. 41 Stunden (Beamt*innen). Beschäftigung in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Weitere Informationen und Bewerbung:

  • Kontakt: Frau Obst, Telefon 0221 221-35331; Herr Steden, Telefon 0221 221-33991
  • Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025, Kennziffer 0272/25-KeOb
  • Online-Bewerbung bevorzugt, Dokumente im PDF-Format

Die Stadt Köln fördert Chancengleichheit und Vielfalt und begrüßt Bewerbungen von allen gesellschaftlichen Gruppen, inklusive Menschen mit Behinderungen und Migrationshintergrund.