"Ohne eine visionäre Führungskraft, die die digitale Transformation vorantreibt, bleibt ein Unternehmen auf der Strecke." (Ginni Rometty)
Unser Mandant ist ein führender Hersteller in der Medizintechnik mit über 1.600 Mitarbeitern an mehreren internationalen Standorten. Die Produktpalette enthält ein ausgewähltes Spektrum hochwertiger Instrumente für spezielle Bereiche der Medizintechnik und der Industrie.
Am modernen Hauptsitz in Baden-Württemberg arbeiten rund 600 Mitarbeiter an der Zukunft der Medizintechnik. Innovationsdenken und Qualitätsverständnis sind zentrale Werte des international agierenden Unternehmens.
Gegenseitiges Vertrauen, hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege werden bei unserem Auftraggeber großgeschrieben. Den Mitarbeitern werden vielseitige und herausfordernde Aufgaben geboten.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Prozessverständnis und herausragender Umsetzungsstärke als Corporate IT Director (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die gesamte IT in der Unternehmensgruppe.
- Die Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs und kontinuierliche Optimierung der IT-Infrastruktur zählt zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie übernehmen die Planung der IT-Strategie der Unternehmensgruppe.
- Die Umsetzung der IT-Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung der Geschäftsprozesse mit Hilfe zukunftsweisender Technologien liegt in Ihrer Zuständigkeit. Dabei übernehmen Sie die Steuerung und Überwachung der digitalen Transformationsprojekte von der Konzepterstellung bis zum Go-Live.
- Sie tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des globalen SAP-Systems (z.B. Umstellung auf SAP S/4HANA).
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des 16-köpfigen IT-Teams am Hauptsitz, bestehend aus den vier Teams: Infrastruktur- und Support, SAP Basis Administration, SAP-Entwicklung und IT-Beschaffung sowie den zwei Direct Reports IT-Validierung und IT-Prozesse u. Anforderungsmanagement. Darüber hinaus übernehmen Sie die fachliche Führung der IT-Kollegen in allen weiteren Standorten.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder können eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im IT-Bereich auf allen Ebenen und können mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich der Digitalisierung von Unternehmensprozessen vorweisen.
- Sie haben Erfahrung mit IT-Systemen, -infrastrukturen und Cloud-Technologien, wie z.B. HCM-Software [SAP Success Factors], BI and Data Analytics [Qlik], CRM-Lösungen [KUMAVISION] und Warehouse-Management-Systemen.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Durchführung von SAP-S/4HANA-Transformationen wünschenswert.
- Sie haben hervorragende Multi-Projekt-Management-Kenntnisse und einschlägige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, insbesondere in der Implementierung und Ausführung von IT-Projekten.
- Sie sind in der Lage eine klare Vision für die digitale Zukunft der Unternehmensgruppe zu entwickeln und Strategien in konkrete Maßnahmen umzusetzen, Hindernisse zu überwinden und das Team zu motivieren, um Projekte zielgerichtet zum Erfolg zu führen.
- Sie haben ein agiles Mindset, starke analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit.
- Strukturiertes, lösungsorientiertes und unternehmerisches Denken runden Ihr Profil ab.
Das Angebot:
Auf Sie wartet ein strukturierter Onboarding-Prozess bei einem etablierten Unternehmen und verantwortungsbewussten Arbeitgeber. Ihnen wird bei unserem Auftraggeber eine stabile und langfristige Beschäftigungsperspektive geboten.
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine soziale Unternehmenskultur mit offenem Kommunikationsklima. Der Arbeitgeber ist bestrebt, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. In flachen Strukturen und auf kurzen Entscheidungswegen können Sie schnell viel bewegen und erreichen.
Auf Sie warten spannende Projekte unterschiedlicher Komplexitätsgrade, genauso wie ein attraktives Vergütungspaket. Zudem besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – zu max. 40%.
Sie möchten global Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Barbara Schneider
Geschäftsführerin
Barbara Schneider Consulting
Poststr. 1
88317 Aichstetten
Tel.: +49 1511 430 8448
Mail: b.schneider@barbara-schneider.consulting
www.barbara-schneider.consulting