Herbstsammlungen von Bioabfällen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Halberstadt
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Braunschweigerstraße 87 / 88
38820 Halberstadt
Telefon: 0 39 41 - 68 80 0
Telefax: 0 39 41 - 68 80 22
E-Mail: Kontaktformular

Herbstsammlungen von Bioabfällen

Bei der Pflege und den Aufräumarbeiten im Garten fallen Bioabfälle an. Gerade im Herbst ist die Entsorgung dieser Abfälle für manche Grundstückseigentümer eine echte Herausforderung. Als Ergänzung zur Kompostierung der Materialien auf dem eigenen Grundstück bietet die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) die bewährten Straßensammlungen von Bioabfällen an.

Auch in diesem Herbst stehen wieder zwei Sammeltermine für jeden Ort im Landkreis Harz zur Verfügung. Die angebotene Serviceleistung soll auch zur Vermeidung der Verbrennung von Bioabfällen beitragen.

Die erste Sammlung beginnt ab dem 15. September 2025 und endet am 11. Oktober 2025, die zweite Sammlung findet vom 20. Oktober 2025 bis zum 15. November 2025 statt. Die konkreten Entsorgungstermine für die jeweiligen Orte können dem aktuellen Entsorgungskalender, dieser Internetseite unter "Entsorgungstermine" oder der enwi-App entnommen werden.

Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Nordharz GmbH sammeln im Auftrag der enwi das Material ein, das am Sammeltag bis spätestens 07:00 Uhr vor den Grundstücken am Straßenrand gebündelt oder in offenen Gefäßen bereitgelegt werden soll. Die Mitarbeiter der enwi sind im oben genannten Sammelzeitraum bei Rückfragen oder Problemen telefonisch unter 0 39 41 / 68 80 45 erreichbar.

Um eine ordnungsgemäße Abfuhr zu gewährleisten, gibt die enwi folgende Hinweise:

  • Es werden Bioabfälle wie Baum- und Strauchschnitt, Heckenschnitt, Laub, Rasenschnitt und andere biologisch abbaubare Abfälle gesammelt.
  • Die Bioabfälle sind an der Straße vor dem Wohngrundstück bereit zu legen. Sollten durch Baumaßnahmen Einschränkungen für die Abfuhr des Materials bestehen, so muss das Material an der nächstbefahrbaren Straße abgelegt werden.
  • Um das Aufladen zu erleichtern, ist es notwendig, den Baum- und Strauchschnitt vorher zu bündeln. Bitte verwenden Sie dazu Naturfasern, denn Metall- oder Plastikbänder können in der Kompostanlage nicht verrotten. Die Bündel dürfen bis zu 25 Kilogramm schwer und bis zu 2 Meter lang sein, die Äste bis zu 15 Zentimeter dick.
  • Für Kleinmaterial bietet die enwi die praktischen 70-Liter-Papiersäcke zum Preis von 1,40 Euro/Stück an. Die Vertriebsstellen dazu stehen im Entsorgungskalender, auf dieser Internetseite unter "Ausgabestellen" oder in der enwi-App nachzulesen. Das Material kann aber auch in Körben, Wannen, Eimern oder Kartons bereitgestellt werden. Es dürfen keine Textil- oder Plastiksäcke sowie Regen- und Abfallbehälter verwendet werden.
  • Bei eventueller Verschmutzung muss die Übergabestelle nach der Abfuhr durch die Anwohner gesäubert werden.

Diese Hinweise sollten schon bei der Vorbereitung des Materials beachtet werden, da der Entsorger andernfalls die Bioabfälle nicht mitnehmen kann.

Ergänzend zur Straßensammlung bietet die enwi ganzjährig die Möglichkeit an, Kleinmengen an Bioabfällen bis max. 2 m³ pro Tag und Anlieferung kostenfrei auf den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Harz anzuliefern. Genauere Informationen zu den Wertstoffhöfen sind im Entsorgungskalender, auf dieser Internetseite unter "Wertstoffhöfe" oder in der enwi-App nachlesbar.

Alternativ ist die Abgabe der Bioabfälle kostenfrei möglich:

  • in der Recycling-Park Harz GmbH in Heudeber, Harzstraße 2, im Zeitraum vom 20. Oktober 2025 bis zum 15. November 2025, montags bis freitags von 07:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 07:00 bis 12:00 Uhr;
  • in Blankenburg auf dem Bauhof, Alte Halberstädter Straße 31 a, am 5. November 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie am 8. und 15. November 2025, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr;
  • in Bennieckenstein auf dem Bauhof in der Bahnhofstraße 22 c, am 7. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 8. November 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr;
  • in Hasselfelde auf dem Bauhof, am Bahnhof 6, am 7. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 8. November 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr;
  • in Allrode auf dem Bauhof (gegenüber Friedhof), am 11. Oktober 2025 sowie am 8. November 2025, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde für den Herbst wieder allen Gartenanlagen im Landkreis Harz die kostenlose Bereitstellung und Abholung von Containern zur Erfassung der Bioabfälle angeboten. Insgesamt nutzen dieses Dienstleistungsangebot der enwi 129 Gartenanlagen diese Leistung der enwi. Für sie werden 370 Containerbereitstellungen organisiert.

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi)
Braunschweiger Straße 87/88
D - 38820 Halberstadt