Die Welterbestadt Quedlinburg ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt am Nordrand des Harzes mit ca. 23.300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Charakteristisch sind die winkligen Gassen und Plätze, Fachwerkhäuser, der Sandsteinfelsen des Schlossberges und die St. Servatius-Kirche. Seit Dezember 1994 gehört Quedlinburg mit Stiftskirche, Schloss und Altstadt zur UNESCO-Welterliste.
Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle Sachgebietsleiter/in Bauverwaltung und Stadtentwicklung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Das Sachgebiet Bauverwaltung und Stadtentwicklung ist eines von vier Sachgebieten im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt. Die Tätigkeit steht im Kontext des UNESCO-Welterbes mit 90 Hektar Welterbegebiet, 180 Hektar Sanierungs- und 250 Hektar Erhaltungsgebiet.
Wichtiger Hinweis: Eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Deutschkenntnisse und Arbeitserlaubnis können nicht berücksichtigt werden.