Pflegefachkraft (m/w/d) als Schulbegleitung - stationäre Kinderintensivpflege

Nur für registrierte Mitglieder
Gelsenkirchen
EUR 125.000 - 150.000
Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) als Schulbegleitung - stationäre Kinderintensivpflege

Die Bärenfamilie ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden sowohl in stationären Einrichtungen als auch im häuslichen Umfeld statt. Durch gute Versorgungsschlüssel und das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen.

Standort: Gelsenkirchen

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivpflege als Schulbegleitung.

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 07:00 – 15:00 Uhr.

Alexander ist 10 Jahre alt und lebt in der Kinderintensivpflegeeinrichtung. Er hat Tetraparese mit einschießender Tonuserhöhung und Epilepsie. Seit 2023 hat er ein Tracheostoma, welches inzwischen entwöhnt ist. Die Schulbegleitung umfasst den täglichen Start in der Einrichtung um ca. 07:00 Uhr, die Begleitung zur Schule, den Schulbesuch und die Rückkehr in die Einrichtung; der Tag endet ca. 15:00 Uhr. In den Schulferien kann frei genommen oder in der Einrichtung gearbeitet werden.

Dein Profil

  • Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – alle Fachrichtungen oder Generalistik

Deine Aufgaben

  • Grund- und Behandlungspflege (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung)
  • Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Kommunikation mit Angehörigen
  • Notfallmanagement

Wir bieten Dir

  • Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
  • Mit zunehmender Betriebszugehörigkeit steigt Dein Gehalt
  • Werbebonus neuer Mitarbeiter*innen – 1500 EUR netto
  • Arbeitszeiten zu regulären Schulzeiten von Montag bis Freitag
  • Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten
  • 120 Stunden Weiterbildung für außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate
  • Ausreichend Zeit für Patient*innen durch gute Versorgungsschlüssel
  • Individuelles Einarbeitungskonzept
  • Interner Newsletter für Transparenz
  • Psychologische Begleitung (monatliche Online-Sprechstunde) und vertrauliche Ansprechperson
  • Kostenloses Mitarbeiterkonto für Gesundheitskurse; Zuschuss bis zu 50 EUR für Kurse zur mentalen Gesundheit
  • Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken

Kontakt und Bewerbung

Wir freuen uns auf Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal oder an bewerbungen@baeren-familie.de

Hinweis: Nicht die richtige Stelle? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

Bärenfamilie – ganzheitliche Intensivpflege by Opseo