Abteilungsleitung Freiraum- und Grünflächenplanung (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Hagen
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Abteilungsleitung Freiraum- und Grünflächenplanung (w/m/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung

Ihre Aufgaben:

Neben den allgemeinen Führungs- und Leitungsaufgaben, wie z.B.:

  • Professionelle Leitung, strategische Weiterentwicklung, Zieldefinition und Planung der Ausrichtung des Fachbereichs bzw. der Abteilung
  • Souveräne Vertretung des Fachbereichs gegenüber Politik, Aufgabenträgerinnen und Planungsbeteiligten sowie Bürgerinnen
  • Motivierende Führung der Beschäftigten unter Beachtung der Grundsätze unserer Unternehmenskultur

gehören zu Ihrem Aufgabengebiet:

  • Projektmanagement von interdisziplinären Projekten mit Freiraumbezug
  • Betreuung und Koordinierung von freiraumplanerischen Wettbewerben
  • Fördermittelaquise und Kommunikation mit Fördermittelgeber*innen
  • Entwicklung und Begleitung anspruchsvoller städtischer Freiraumprojekte in den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI

Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert:

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst oder
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem der Studiengänge Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung bzw. in einem Studiengang mit inhaltlich relevanten Studienschwerpunkten oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) in einem der Studiengänge Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, soweit Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Masterabsolvent*innen dieser Studiengänge verfügen.

Weitere Anforderungen:

  • Führungserfahrung ist vorteilhaft
  • Vierjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet Freiraumplanung, insbesondere Kenntnisse auf den Gebieten der Stadtplanung, Umweltplanung, Landschaftsplanung sowie im Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrecht sowie im Bereich der Stadtentwicklung und Stadterneuerung
  • Erfahrungen in der Abwicklung und Umsetzung von Fördervorhaben
  • Kenntnisse im Projektmanagement und im Bereich der Projektsteuerung
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Innovationskraft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von internen und externen Stellen sowie zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter

www.hagen.de

Stellenbewertung: EG 14 TVöD VKA bzw. A 14 LBesG NRW
Stellenumfang: Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung: Unbefristet
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 29.04.2025
Stellenangebot: 102/2025-61

Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Haverland 02331/207-3824
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Herr Dr. Diepes 02331/207-3715