Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Lörrach
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)

Aufgabe: Strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Dezernats mit den Bereichen Finanzen, Personal & Service, Digitalisierung, IT & Organisation, Bau, Bildung & Kultur, Planung & sowie den Beteiligungen (Kliniken GmbH, Eigenbetrieb Heime, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Stabsstelle Beteiligungen). Aufsichtsratmitglied der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH. Zukunftsweisende und verantwortungsvolle Steuerung des Haushaltes. Stärkung der Arbeitgebermarke sowie fortlaufende Optimierung des Verwaltungs- und Personalmanagements mit Fokus auf Dienstleistungsorientierung und Digitalisierung des Landratsamtes. Zielorientierte und wertschätzende Führung der rund 400 Mitarbeiter*innen des Dezernates. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landrätin, den Dezernats- und Fachbereichsleitungen sowie den politischen Gremien und den Städten und Gemeinden des Landkreises.

Qualifikation

  • Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Master in Public Management)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem dem Dezernat zugeordneten Bereich, bevorzugt in den Aufgabengebieten Finanzen, Personal & Service in Verbindung mit einer ausgeprägten IT-Affinität (CIO)
  • Langjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer größeren Organisationseinheit mit Zwischenebenen
  • Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen sowie die Fähigkeit Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zu begleiten und erfolgreich zu gestalten
  • Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten
  • Mit Innovationskraft, Lösungsorientierung und Entscheidungsfreude widmen Sie sich den Aufgaben dieses wichtigen Querschnittdezernates, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Veränderungsprozesse
  • Ihr Profil zeichnet sich durch ein gutes Gespür für die Anforderungen modernen Personalmanagements sowie Gestaltungswillen im Kontext von Digitalisierung, IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung und organisatorischer Transformation aus

Vorteile und weitere Informationen

Der Landkreis Lörrach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigte Nahverkehrstickets. Bewerber*innen, die nicht aus der Region kommen, unterstützen wir bei der Suche nach einem neuen Zuhause für die ganze Familie. Der Landkreis Lörrach engagiert sich für Chancengleichheit.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057058876&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe

  • Geschäftsleitung

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Finanzwesen und Vertrieb

Branchen

  • Regierungsverwaltung

Hinweis: Im Anschluss finden sich weitere Stellenbeispiele und Hinweise zu Karrierepfaden.