Leitung Medizinstrategie- und controlling (M/W/D)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Regensburg
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Leitung Medizinstrategie- und Controlling (M/W/D)

Ihr potenzieller Arbeitgeber ist das Universitätsklinikum Regensburg, ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sich durch exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet. Das Unternehmen gehört zu den führenden Einrichtungen seiner Art und setzt konsequent auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und medizinische Innovation. Eine moderne Arbeitskultur, die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden sowie flexible Arbeitsmodelle stehen dabei im Mittelpunkt.

Um die neuen Anforderungen und Chancen der Zukunft im Gesundheitsmarkt zu erkennen und zu nutzen, suchen wir eine innovative und erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position als Leitung Medizinstrategie und -controlling (M/W/D).

Standort: Regensburg

Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgaben

  1. Führung des Teams im operativen Medizincontrolling, inklusive Kodierfachkräfte und DRG-beauftragte Ärzte in einer Matrix-Organisation
  2. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Patientensteuerung, insbesondere im ambulanten Bereich
  3. Beratung des Vorstands zu medizinstrategischen Fragestellungen im Kontext gesetzlicher Entwicklungen
  4. Identifikation von Trends, gesetzlichen Veränderungen und Marktanforderungen zur proaktiven Entwicklung passender Strategien
  5. Entwicklung von Konzepten für die vorausschauende Steuerung bei Reformen im Gesundheitswesen
  6. Verantwortung für das Berichtswesen und kontinuierliche Prozessoptimierung im Medizincontrolling
  7. Erstellung fundierter Analysen zur Unterstützung des Vorstands sowie der Klinik- und Institutsleitungen
  8. Enge Verzahnung von Controlling und Strategie, inklusive Steuerung nach kaufmännischen Gesichtspunkten
  9. Management von Zukäufen und Integration neuer MVZ in die bestehende Struktur

Qualifikationen

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit betriebswirtschaftlichem Zusatzstudium (z. B. MBA, MHBA, Gesundheitsökonomie) oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie/-management
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling oder als DRG-beauftragter Arzt, idealerweise in leitender Funktion
  3. Fundierte Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie der DRG-Systematik
  4. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
  5. Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung medizinstrategischer Konzepte
  6. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Führungskompetenz zur Leitung interdisziplinärer Teams
  7. Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP
  8. Flexibilität, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in strategische Themen eigenverantwortlich einzuarbeiten

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.division-one.com/public/d1_Datenschutzhinweis.pdf.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Executive Summary, CV, Zeugnisse etc.) stimmen Sie diesen Bedingungen zu.