Unsere Leidenschaft sind steuerbare Antriebs- und Manövriersysteme sowie komplette Antriebsanlagen für Schiffe aller Arten und Größen. Die innovativen Systemlösungen werden in Spay am Rhein, Dörth und Wismar entwickelt, konstruiert und produziert. 14 weitere Standorte sorgen für den Vertrieb auf allen fünf Kontinenten. Unsere Niederlassung in Wismar ist nicht nur geograï¬sch attraktiv – eingebettet in eine maritime Region mit hoher Lebensqualität – sondern auch wirtschaftlich hervorragend aufgestellt. Am Standort Wismar beschäftigen wir aktuell über 150 Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Fertigungsleiter (m/w/d) an unserem Standort Wismar.
Mehr als nur die Heuer:
Verlässlichkeit und Perspektive für unsere Mitarbeitenden, vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung, u.a. mit einer eigenen Berufsacademy im Stammhaus in Spay
Menschlichkeit und Dialog auf Augenhöhe, abwechslungsreiches Arbeiten in unseren Teams mit einem freundlichen und sozialen Umfeld
Fairness und Transparenz, ansprechende Vergütung nach nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie zahlreiche tarifliche und freiwillige Sonderzahlungen, Jobbike
Arbeiten mit Freiraum und Vertrauen, 30 Tage Urlaub für Erholung und persönliche Auszeiten, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen und mobiles Arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt für individuelle Lebenssituationen
Zukunft mit Perspektive: Die betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ergänzen die gesetzliche Rente. Jährlich schütten wir eine Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter aus.
Mehr als nur ein Arbeitsplatz – ein Ort zum Wohlfühlen: Obstkorb, kostenfreie Wasserautomaten und Eistruhe, Sportgeräte wie Tischtennis und Darts.
Gemeinschaft & Events: Monatliche Grillevents, Sommerfest, Weihnachtsessen, Drachenbootrennen und Fußballmatches
Praktisch: Kostenfreie Parkplätze vor der Haustür für Auto und Fahrrad
An Bord ist jede Menge zu tun:
Leitung der Abteilung Mechanische Fertigung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fertigungsleitung des Standorts DörthÂ
Operative Gestaltung und Optimierung der Fertigung mit dem Ziel, Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und innovative Technologien einzuführen
Sicherstellung hoher Standards in Qualität, Arbeitssicherheit, Ordnung und Sauberkeit
Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Prozess- und Budgetmitverantwortung in den Bereichen Kapazitätsplanung, Betriebsmittel- und Investitionsplanung unter Berücksichtigung ökonomischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte
Planung und Durchführung von KVP-Workshops im Shop-Floor
Dokumentation, Analyse und Beseitigung von Störeinflüssen in den Fachbereichen sowie Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen
Ihre Qualifikation bringt uns weiter:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine Meister- oder Techniker-Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich ArbeitswissenschaftenÂ
Fundiertes betriebswirtschaftliches VerständnisÂ
Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den technologischen Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung und deren Technologieträgern
Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung von Prozessverbesserungsmethoden (z.B. Lean Management, KVP, Kaizen)
Ausgeprägtes Prozessdenken, pragmatische Herangehensweise und eine Hands-On-Mentalität
Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte und gängigen ERP-Systemen
SCHUB FÜR KARRIEREN | SCHOTTEL.DE
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Leitung der Abteilung Mechanische Fertigung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fertigungsleitung des Standorts Dörth
Operative Gestaltung und Optimierung der Fertigung mit dem Ziel, Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und innovative Technologien einzuführen
Sicherstellung hoher Standards in Qualität, Arbeitssicherheit, Ordnung und Sauberkeit
Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Prozess- und Budgetmitverantwortung in den Bereichen Kapazitätsplanung, Betriebsmittel- und Investitionsplanung unter Berücksichtigung ökonomischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte
Planung und Durchführung von KVP-Workshops im Shop-Floor
Dokumentation, Analyse und Beseitigung von Störeinflüssen in den Fachbereichen sowie Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen