Senior Legal Counsel

Nur für registrierte Mitglieder
Bonn
EUR 50.000 - 90.000
Jobbeschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Leidenschaft und Ihre Zeit sinnvoll einsetzen können? Möchten Sie für eine Organisation arbeiten, die dynamisch und zielorientiert ist und sich dafür einsetzt, etwas zu bewirken? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!

Als eine der größten und renommiertesten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe in Deutschland setzen wir uns für positive Veränderungen ein. Wir arbeiten unabhängig von religiösen und politischen Einflüssen und stellen sicher, dass unser Handeln stets von starken ethischen Grundsätzen geleitet wird. Durch die Förderung von Innovationen streben wir danach, eine daten- und menschenorientierte Organisation zu werden, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, kontinuierlich verbessert.

Unsere Vision: „Zero Hunger on a Healthy Planet“. Helfen Sie mit, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen Zugang zu Nahrungsmitteln haben, und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten zu sichern. Wenn Sie bereit sind, etwas zu bewirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Dienstsitz Bonn oder Berlin

Die Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Dienstsitz ist Bonn oder Berlin, Deutschland.

Als Senior Legal Counsel übernehmen Sie die inhouse Rechtsberatung der Welthungerhilfe. Sie betreuen rechtliche Angelegenheiten der Organisationselbständig und umfassend auf Head Office - Ebene und Programmland - Ebene, einschließlich der Identifizierung und Steuerung rechtlicher Risiken. Sie arbeiten in einem sehr internationalen Team in einem hochinteressanten und sehr dynamischen Umfeld. Sie arbeiten in cross-funktionalen Teams an ausgesprochen vielfältigen rechtlichen Themen und Herausforderungen mit intensivem Einblick und Kontakt in die Landesorganisationen in unseren Programmländern.

Ihre wichtigsten Tätigkeiten

  • Selbständige und unabhängige Rechtsberatung in allen für die globale Organisation relevanten rechtlichen Angelegenheiten insbesondere im Bereich allg. Vertragsrecht, Konsortial- und Projektvertragsgestaltung und Streitbeilegung.
  • Selbständige und unabhängige Erteilung von organisationsinternem Rechtsrat in verschiedenen rechtlichen Bereichen.
  • Selbständige und unabhängige rechtliche Gestaltung und Verhandlung von Verträgen.
  • Selbständige und unabhängige Vorbereitung und Durchführung von organisationsinternen rechtlichen Schulungen.
  • Unterstützung der Programmlandaktivitäten sowie Fachabteilungen in rechtlichen Themen.
  • Erstellung und Pflege von Musterverträgen.
  • Steuerung von externen Kanzleien.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Jurastudium in Deutschland (mit der Möglichkeit der Beschäftigung als Syndikusrechtsanwält*in) oder einem anderen europäischen oder anglo-amerikanischen Rechtssystem.
  • Mindestens 5 Jahre relevante internationale Arbeitserfahrung.
  • Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit sowie ein hoher Grad an Selbstorganisation.
  • Analytisches, vernetztes und strukturiertes Denken sowie lösungsorientierter, pragmatischer und kreativer Arbeitsstil.
  • Fähigkeit, auch unter hohem Druck ruhig und überlegt zu arbeiten.
  • Interesse, in Programmländer zu reisen.
  • Souveräner Umgang mit Microsoft Office 365 und anderer üblicher Büro-Standardsoftware.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere organisationsrelevante Sprachkenntnisse (z.B. Deutsch, Französisch) sind wünschenswert.
  • Sie erkennen den wachsenden Wert von Daten in Ihrem Bereich und möchten Ihre Fähigkeiten erweitern, um datengestützte Ansätze in Ihre Arbeit einzubeziehen.

Was wir bieten

  • Faire Vergütung: Freuen Sie sich auf ein transparentes und gerechtes Tarifsystem.
  • Work-Life-Balance: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, die eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben fördern.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einer agilen Organisation, die Digitalisierung und Innovation optimal einsetzt.
  • Weiterentwicklung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Lern- und Schulungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Team: Unsere engagierten und diversen Teams setzen sich mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude für eine bessere Welt ein.

Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Sie unter Unsere Leistungen einsehen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 über unser Online Recruiting System. Ihre Ansprechperson ist Nawid Ketabi. Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.

Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.