Senior Process Engineer for SOEC – high temperature electrolysis technology (green hydrogen) (a[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Arnstadt
EUR 50.000 - 90.000
Jobbeschreibung

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Gigawatt. Mit der Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli erfolgreich einen Börsengang durchgeführt und ist seit September 2023 Mitglied im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.

www.thyssenkrupp-nucera.com

Ihre Aufgaben:

  • Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in der Prozess- und Zellenentwicklung unserer SOEC-Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff begleiten die Neuentwicklung von der Konzept- und Pilotphase bis zur Industrialisierung.
  • Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Elektrochemie, insbesondere Entwicklung neuer Materialien und elektrochemischer Zellen.
  • Analyse elektrochemischer Prozesse und Systeme sowie Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und Effizienz.
  • Erstellung von CFD Simulationen, Koordination externer Partner und Bewertung von Problemlösungen.
  • Prototypenentwicklung: Entwicklung und Testen von Prototypen elektrochemischer Zellen und Systeme.
  • Enge Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen, Chemiker:innen und Techniker:innen innerhalb des Unternehmens.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Elektrochemie und in der Auslegung der verfahrenstechnischen Anlagen.
  • Versierter Umgang mit CFD Simulationsprogrammen.
  • Praktische Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten, vorzugsweise in der Industrie.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Eigeninitiatives Handeln und selbstständiger Arbeitsstil.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur Kommunikation von Forschungsergebnissen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Attraktives Altersvorsorgemodell
  • Gruppenweite Weiterbildungsmöglichkeiten
  • thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen

Wir bei der thyssenkrupp nucera bieten Ihnen darüber hinaus:

  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Arbeiten in interkulturellen und interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft

Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, geben wir Ihnen die Flexibilität zu arbeiten wie, wo und wann es für Sie am besten ist.