Leitung (m/w/d) Einkauf und Vergabe - Liefer-, Dienst- und Bauleistungen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) Einkauf und Vergabe - Liefer-, Dienst- und Bauleistungen, Hamburg

DAK-Gesundheit

Der Stabsbereich 0013 00 Einkauf und Vergabe ist zuständig für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen jeglicher Art einschließlich der Bearbeitung aller damit zusammenhängenden vertraglichen Fragestellungen (z. B. Haftungsfragen und Vertragsstörungen). Als Partner unserer Bedarfsträger setzt der Fachbereich 0013 10 deren Bedarfe unter Berücksichtigung der komplexen Veränderungen im GKV-Umfeld um.

Als Leitung des Fachbereiches 0013 10 sorgen Sie in enger Abstimmung mit den Bedarfsträgern und den Mitarbeitenden für eine wirtschaftliche und qualitätsgerechte Beschaffung der benötigten Liefer-, Dienst- und Bauleistungen. Die Beschaffungen der DAK-Gesundheit unterliegen dem Vergaberecht.

Unterstützen Sie unser Team im Bereich Einkauf und Vergabe in unserer Zentrale als

Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Einkauf und Vergabe - Liefer-, Dienst- und Bauleistungen

Ihre Aufgaben

  1. Planung, Steuerung und strategische Ausrichtung des Fachbereiches Einkauf und Vergabe – Liefer-, Dienst- und Bauleistungen
  2. Organisation und Planung optimaler Beschaffungsprozesse und -verfahren für den Fachbereich und Steuerung daraus resultierender Projekte, Verantwortung für die Vergaben
  3. Steuerung des Vertrags- und Lieferantenmanagements und dessen Weiterentwicklung für den Fachbereich
  4. Vertretung der DAK-Gesundheit in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern sowie in rechtlichen Angelegenheiten nach außen
  5. Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden anhand der Führungsphilosophie der DAK-Gesundheit, Steuerung nach Kennzahlen
  6. Weiterentwicklung der Rollen, Prozesse und Schnittstellen innerhalb des Fachbereichs in enger Abstimmung mit den bereichsinternen Führungskräften
  7. Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kulturentwicklungsprozesses innerhalb des Fachbereichs
  8. Verantwortung für rechtskonformes Handeln und dessen Sicherstellung (Compliance)
  9. Idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  10. Kenntnisse im Beschaffungsmanagement
  11. Wissen im Vertrags- und Vergaberecht
  12. Hohe Auffassungsgabe und analytisches, strategisches und vernetztes Denkvermögen sowie zukunftsorientiertes Denken und Handeln
  13. Hohes Maß an Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
  14. Planungs- und Organisationsvermögen, Kreativität, Entwicklung von innovativen Ideen und Strategien
  15. Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Ergebnisorientierung mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
  16. Kontaktfreudigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit, gutes Ausdrucksvermögen und souveränes Auftreten
  17. Ausgeprägte strukturierte, präzise und konstruktive kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
  18. Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit sich permanent verändernden Rahmenbedingungen