Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher Persönlichkeiten, und durch rund 1550 Studierende aus über 60 Ländern. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen zählt die Hochschule zu den größten Kulturanbietern in der Region.
An der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist am Hochschulstandort Köln im Fachbereich 5 (Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Kirchenmusik) zum Sommersemester 2026 ein Lehrauftrag für Chorleitung (klassisch) (m/w/d) mit 7-10 Semesterwochenstunden zu besetzen.
Wir suchen eine Person mit Erfahrung in der Leitung von Chören, die Studierende der pädagogischen Studiengänge auf die Ensemblearbeit mit Laien vorbereiten und dafür motivieren kann.
Nach Bedarf umfasst der Lehrauftrag weitere 1 - 3 SWS im Hauptfachunterricht Chorleitung (klassisch) für Lehramtsstudierende. Von dem/der Lehrbeauftragten wird die Bereitschaft erwartet, in Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung und der Fachgruppe für Chorleitung ein passendes Angebot zu entwickeln.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich in Anlehnung an 29 des Gesetzes über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stundenzahl der Lehraufträge ist generell bedarfsabhängig und kann entsprechend variieren. Reise- und Übernachtungskosten werden in der Regel nicht erstattet.
Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Datei bis zum 20.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal an Prof. Christopher Brauckmann. Bewerbungen in Papierform oder per Email werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!