Network Security Engineer / IT Systemspezialist (W/M/D)
Nur für registrierte Mitglieder
Wiesbaden
EUR 1.000
Jobbeschreibung
Network Security Engineer / IT Systemspezialist (W/M/D)
Standort Wiesbaden · Kennziffer R7-20251802
Aufgaben
Sie implementieren eigenständig Firewall-Systeme und Linux-Infrastrukturdienste für DNS, Proxy sowie Mail und Anti-SPAM/Virus in komplexen Netzwerkumgebungen des Landes Hessen. Sie engagieren sich in der Freigabe neuer Technologien, im Change-Management und im Betrieb der Systeme bis hin zum Second-Level. Mit Ihrer Arbeit wappnen Sie Hessen gegen zunehmende Cyberbedrohungen und tragen mit Ihrem Engagement und modernen Technologien in einer spannenden Enterprise-Umgebung erheblich zur Sicherheit der Kommunikation nach innen und nach außen bei.
Profil
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Kenntnisse.
Sehr gute Kenntnisse in IT-Systemen, Applikationen und Software mit langjährigen praktischen Erfahrungen im Netzwerk/Firewall Umfeld.
Mehrjährige Erfahrungen in Betriebsprozessen (ITIL/ITSM).
Mehrjährige Erfahrungen im Themengebiet Netzsicherheit sowie Infrastrukturdiensten (SMTP, DNS, Proxy, Anti-SPAM/Virus).
Analytische, planvolle und zielorientierte Vorgehensweise bei komplexen Aufgabenstellungen und erfolgreiche Umsetzung.
Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten
Einen sinnhaften, vielfältigen Job
Sicherer Arbeitsplatz
Unbefristete Anstellung in Entgeltgruppe 12 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 63,49 €
30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
Flexible Arbeitszeiten und Modelle, bis zu 50 Prozent Homeoffice
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits und Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.