Gebäudemanager/-in (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Leipzig
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Gebäudemanagement (GBM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden) unbefristet eine/-n Gebäudemanager /-in (m/w/d).

Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz, gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.

Das erwartet Sie

  • Gebäudemanagement und Instandhaltung: Sicherstellung der Betriebsfähigkeit unserer Liegenschaften sowie Steuerung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen

  • Projektsteuerung: Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten im Facility Management mit technischem und kaufmännischem Fokus

  • Budget und Ressourcenkontrolle: Kostenüberwachung, Budgetplanung und wirtschaftliche Optimierung des Gebäudebetriebes

  • Energie und Nachhaltigkeit: Analyse und Reduzierung von Energieverbräuchen sowie Förderung nachhaltiger Prozesse

  • Dienstleister und Vertragsmanagement: Koordination externer Partner und Sicherstellung der Einhaltung von Verträgen

  • Sicherheit und Compliance: Umsetzung und Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards für Mitarbeitende und Gebäude

  • Arbeitsplatzgestaltung und Flächenmanagement: Effiziente Nutzung und ergonomische Gestaltung von Arbeitsräumen

  • Risiko- und Veränderungsmanagement: Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien für Veränderungsprozesse

  • Vergabemanagement: Planung, Durchführung und Kontrolle von Ausschreibungen sowie Vergaben VOL-Richtlinien

Das bringen Sie mit

  • Fachliche Qualifikation: eine technische Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen oder vergleichbar

  • Berufserfahrung: fundierte Praxis in der Steuerung technischer Projekte, idealerweise im Facility Management

  • Strukturierte Arbeitsweise: analytisches Denken, wirtschaftliches Handeln und zielorientierte Entscheidungsfindung

  • Führungserfahrung: erste Erfahrung in der Teamleitung oder Motivation, Verantwortung zu übernehmen

  • Rechtliche Kenntnisse: vertraut mit gesetzlichen Vorgaben, relevanten Normen, Vorschriften und Vergabeverfahren im Facility Management (VOB, VOL)

  • Digitale Kompetenz: sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und Bechmann/ Ausschreibungssoftware Bau

  • Persönlichkeit: kommunikativ, lösungsorientiert und mit einem ausgeprägten Organisationstalent

Das bieten wir

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung/ Qualifizierung zur/ zum Leiter/-in Gebäudemanagement der Oper Leipzig ist vorgesehen

  • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes

  • betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen

  • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub

  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

  • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (zum Beispiel MDV, Deutschlandticket)

  • betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (zum Beispiel Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching, Gesundheitstag)

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.

Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.

Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen zu den Arbeitsaufgaben wenden Sie sich gern an den Leiter Gebäudemanagement, Kurt Kiene (Tel. 0341 1261-242). Für sonstige Rückfragen, insbesondere zum Bewerbungsprozess, steht Ihnen Ilka Dietze jederzeit gern telefonisch (0341 1261-226) oder per E-Mail (personal@oper-leipzig.de) zur Verfügung.

Im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie bitten wir Sie, Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerberportal (https://www.oper-leipzig.de/de/jobs) bis zum Sonntag, 18.05.2025, an uns zu richten.

Oper Leipzig – Kunst und Kultur, die berührt.