Leiter Instandhaltung & Facility Management (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Renningen
EUR 70.000 - 90.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Leiter Instandhaltung & Facility Management (m/w/d)

Champions gesucht. Hidden Champions gibt es ja einige im Ländle. SchäferRolls kann sich getrost dazu rechnen, denn unsere Produkte sind zwar in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, zählen aber in den Branchen, die wir beliefern, zur Spitzentechnologie. Mit über 200 Mitarbeitern fertigt SchäferRolls in Renningen technologisch anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Walzensysteme und Walzenbezüge aus Elastomer- und Faserverbundwerkstoffen, die in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern wie der Papier-, Folien- und der verarbeitenden Industrie eingesetzt werden.

Seit über 75 Jahren entwickeln, konstruieren und produzieren wir mit Leidenschaft, Präzision und Innovationsfähigkeit in der Region und verkaufen unsere Produkte und Leistungen weltweit. Weitere Standorte in Norddeutschland und Slowenien ermöglichen es uns, die führende Marktstellung von SchäferRolls weiter auszubauen. Champions sind auch unsere Mitarbeiter. Ohne sie wäre SchäferRolls nicht da, wo es heute ist, und das wird in erster Linie vom Know‑how und dem Einsatz unserer Mitarbeiter abhängen.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung eines Teams aus Fachleuten aus den Bereichen Elektrik und Mechanik. Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen haben Sie stets im Blick.
  • Sie stellen gemeinsam mit dem Instandhaltungs- und Facilityteam sowie externen Dienstleistern und in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Technologie und Beschaffung eine optimale Verfügbarkeit und Betriebssicherheit von Maschinen und technischen Einrichtungen (inkl. Versorgungstechnik und gebäudetechnische Infrastruktur) sicher, um ungeplante Maschinenstillstände und Produktionsausfälle zu vermeiden. Außerdem sorgen Sie dafür, dass unsere Gebäude und Außenanlagen in Schuss bleiben und den betrieblichen Anforderungen zuverlässig entsprechen.
  • Sie übernehmen die jährliche Planung und Überwachung des Instandhaltungsbudgets, entwickeln und optimieren Instandhaltungskonzepte (OEE, TPM, Ersatzteilmanagement) und beraten die Geschäftsleitung bei der Vergabe von externen Wartungsverträgen, externen Dienstleistungen und Investitionsvorhaben. Sie behalten den Überblick über relevante Förderprogramme, identifizieren passende Möglichkeiten und unterstützen bei der Beantragung entsprechender Fördermittel.
  • Im Rahmen von Investitionsprojekten ist Ihr technisches Know‑how gefragt. Sie unterstützen die Technologieabteilung und den Einkauf bei der technischen Klärung mit Lieferanten und Dienstleistern. Bei Anlagenänderungen, Neumontagen und Demontagen packen Sie mit Ihrem Instandhaltungsteam mit an und tragen aktiv zur termingerechten Inbetriebnahme bei.
  • Sie verantworten die notwendigen Prüfaufgaben am Standort (z. B. Sachverständigenprüfungen von Lüftungsanlagen, Druckbehältern, Ex‑Schutz, CE‑Konformität etc.), kontrollieren regelmäßig die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Gesundheits‑, Maschinensicherheits‑ und Umweltvorschriften. Dazu gehört auch die Einweisung, Betreuung und Überwachung von Fremdfirmen sowie die Abnahme von erbrachten Fremddienstleistungen nach Anpassungen oder Veränderungen.
  • Als Brandschutzbeauftragter kümmern Sie sich verantwortungsvoll um den vorbeugenden Brandschutz. Sie aktualisieren und pflegen die Brandschutzordnung (Teile A–C), führen regelmäßige Begehungen durch und kontrollieren die Einhaltung aller relevanten Vorschriften. Sie organisieren Evakuierungsübungen, überwachen den Zustand der prüfpflichtigen brandschutztechnischen Einrichtungen (z. B. Sprinkler, Brandmeldeanlagen, Rauch‑/Abzugsanlagen, Feuerlöscher) und führen Schulungen sowie Unterweisungen für unsere Mitarbeitenden durch. Darüber hinaus begleiten Sie bauliche Maßnahmen mit Fokus auf den Brandschutz, arbeiten mit Behörden, Versicherungen und der Feuerwehr zusammen und helfen, die Sicherheitskultur weiterzuentwickeln.
  • Sie übernehmen die Rolle des Energie‑ und Umweltbeauftragten, pflegen und entwickeln das Energie‑ und Umweltmanagementsystem nach ISO 50001/ISO 14001. Sie erfassen und analysieren Energiekennzahlen, erstellen Energie‑ und Umweltberichte, planen Maßnahmen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und setzen diese um. In die Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits sind Sie eng eingebunden.

Profil

  • Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschul‑/Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fertigungstechnik, Mechatronik o. Ä. oder eine technische Berufsausbildung mit zusätzlicher Weiterbildung zum Industriemeister/Techniker (m/w/d) o. Ä. erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung eines Produktionsunternehmens mit und konnten dabei erste Erfahrung in der persönlichen wie fachlichen Führung von Mitarbeitenden sammeln.
  • Sie haben sich zum/zur Energiebeauftragten, Umweltbeauftragten und/oder zum/zur Brandschutzbeauftragten weiterqualifiziert oder sind bereit, sich berufsbegleitend fortzubilden. Die dafür vorausgesetzte Lernmotivation und eine schnelle Auffassungsgabe bringen Sie schon mit.
  • Zu Ihren Stärken zählen neben Ihrer Hands‑on‑Mentalität auch das technische Verständnis für Prozess‑ und Produktionszusammenhänge sowie Ihr Organisationstalent, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Problemlösungskompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungs‑ und Kostenbewusstsein.
  • Sie haben Freude daran, „um die Ecke“ zu denken und mit Leidenschaft und Eigeninitiative verantwortungsvolle Instandhaltungs‑ und Facility‑Management‑Aufgaben umzusetzen. Dabei finden Sie zielsicher die Balance zwischen strategischer und operativer Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit hohen Freiheitsgraden.
  • Ein sicherer Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Vielseitiger und sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden, zukunftsorientierten Unternehmen
  • Teamorientiertes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Gesundheitsangebote wie betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Gesundheitsbudget, betriebsärztliche Vorsorgeangebote
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Dienstrad‑Leasing
  • Ausreichend Mitarbeiterparkplätze und eine sehr gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.