Referent des Chief Technology Officers CTO (m/w/d)
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Leipzig
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung
Über die Position
Referent des Chief Technology Officers CTO (m/w/d) bei TieTalent. Standort Leipzig (hybrid). Eintritt ab sofort. Vollzeit, Gleitzeit.
Aufgaben
Erstellung von strategischen Entwürfen, Entscheidungsvorlagen und Konzeptpapieren zu technologiebezogenen Themen (z. B. Plattformstrategien, Architekturentwicklung, IT-Investitionen)
Unterstützung des CTO bei der Entwicklung, Umsetzung und Überwachung technologischer Strategien
Ausarbeitung von Pitches, Präsentationen und Redebeiträgen für interne und externe Veranstaltungen (z. B. Gremien, Kunden, Messen, Management Boards)
Aufbau und Optimierung interner Prozesse, Strukturen und Governance-Modelle in der Technologieorganisation
Analyse von Markttrends, Wettbewerbsverhalten und regulatorischen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen (insb. GKV, gematik, Telematik-Infrastruktur)
Vor- und Nachbereitung von Meetings inkl. Protokollführung, Themenmanagement und Aufgabenverfolgung
Eigenständige Koordination und Priorisierung operativer Aufgaben und Entscheidungspunkte in enger Abstimmung mit dem CTO
Übernahme von Sonderprojekten mit Bezug zu Technologie, IT-Organisation und Innovation
Profil / Qualifikationen
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Public Health, Technik oder vergleichbar
Relevante Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im deutschen Gesundheitsmarkt, idealerweise mit Bezug zur GKV, IT-Dienstleistern oder Beratung
Sehr gutes Verständnis technischer Zusammenhänge, IT-Systemlandschaften und Digitalisierungsstrategien
Analytisches und strukturiertes Denken mit einer Affinität für Daten, Prozesse und IT-Architekturen
Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel und idealerweise in Tools wie SharePoint, Confluence, Jira
Ausgeprägte Kommunikationsstärke – schriftlich wie mündlich – sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit Stakeholdern
Reisebereitschaft zu Standorten der IQVIA-Gruppe in Deutschland
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Benefits
Gestaltungsspielraum und Entfaltungsmöglichkeiten in einer Schlüsselposition
Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit Remote-Anteil
Attraktive Vergütung zzgl. variablen Anteils
Interne Weiterbildungen, Teilnahme an Fachkonferenzen, LinkedIn Learning
Kantine mit subventioniertem Essen, kostenlose Getränke sowie Obst
Unternehmensevents
Kontakt
Tina Lüderitz HR Business Partner tina.luederitz@davaso.de