Start: 11/2025
Laufzeit: 6 Monate+
Auslastung: 100%
Einsatort: Wiesbaden (über 95% remote)
Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2
Entwicklung und Weiterentwicklung komplexer Java-basierter Anwendungen
Implementierung neuer Features und Optimierung bestehender Softwaremodule
Design und Umsetzung performanter, wartbarer und sicherer Backend-Lösungen
Integration von Schnittstellen und externen Systemen
Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Architekten und Projektverantwortlichen
Teilnahme an Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Dokumentation und Übergabe der entwickelten Komponenten
Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der professionellen Java-Entwicklung
Fundierte Kenntnisse in Java SE 8+, Spring Framework / Spring Boot
Erfahrung mit modernen Entwicklungsumgebungen, Build-Tools (z. B. Maven, Gradle) und Versionskontrolle (z. B. Git)
Sichere Anwendung von Design Patterns, Clean Code und agilen Entwicklungsmethoden (Scrum / Kanban)
Kenntnisse in relationalen Datenbanken (z. B. PostgreSQL, Oracle, MySQL)
Zertifizierungen:
Oracle Certified Professional (OCP) oder vergleichbar
Oracle Certified Expert (OCE) oder Spring Certified Professional (VMware) als gleichwertiger Nachweis
Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Microservice-Architekturen und Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in CI/CD-Umgebungen (Jenkins, GitLab CI, etc.)
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
Erfahrung in der Zusammenarbeit in verteilten, agilen Entwicklungsteams