zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Dezember 2025 eine:n engagierte:n
Leiter+in (w/m/d) der Zeitungswerkstatt in Teilzeit (25 Stunden)
Das Kulturzentrum Schlachthof ist seit 45 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremen. Als Bremens größtes soziokulturelles Zentrum bietet es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und betreibt Kulturwerkstätten, die themenorientierte Projekte und Workshops zur kulturellen und künstlerischen Betätigung organisieren.
Wir führen das Kulturzentrum Schlachthof in kollegialer Selbstverwaltung. Eine detaillierte Beschreibung unserer Arbeitsfelder findet sich auf unserer Internetseite unter: www.schlachthof-bremen.de
Die Zeitungswerkstatt existiert seit der Gründung des Schlachthofs im Jahr 1980 und publiziert seither ein eigenes Magazin. Die Redaktion ist offen – jede und jeder kann mitmachen. Thematisiert wurde bisher die gesamte Bandbreite der Stadtkultur. Das Z-Magazin erscheint zurzeit alle zwei Monate und liegt kostenlos in Cafés, Kneipen, Buchhandlungen und Bibliotheken aus. Die Kollegin geht in den Ruhestand und nun steht das Z-Magazin vor einer inhaltlichen und gestalterischen Neuaufstellung.
Zu den Aufgaben gehören:
Das sollten Sie mitbringen:
Was wir bieten:
Allgemeine Hinweise:
Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, sexuelle Orientierung, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und kann vorbehaltlich der weiteren Finanzierung des Projekts verlängert werden.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. September 2025 mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail an: e.tueting@schlachthof-bremen.de
Bei Nachfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Gudrun Goldmann; g.goldmann@schlachthof-bremen.de