Der Geschäftsbereich 1 Pflege- und Stationsmanagement
sucht für unsere interdisziplinäre IMC-Station eine
Stellvertretende Bereichsleitung
Vor einem Jahr gelang uns die Wiedereröffnung der H1B1 als IMC-Station. Seitdem hat sich dort viel getan. Hinter uns liegt eine sehr dynamische Zeit, mit einer weit fortgeschrittenen Neu-Formierung des Teams. Man kann sagen, der IMC-Zug hat Fahrt aufgenommen, aber sein Ziel liegt noch vor uns. Deswegen ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für den Karrierestart einer Pflegekraft mit Führungsambitionen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Pflege auf der IMC ist klinisch anspruchsvoll. Es werden chirurgische und internistische Patienten behandelt, die eine enge Überwachung benötigen. Bereichsleitung und Stellvertretung festigen gemeinsam die jetzige Struktur und bringen die geplante fachliche Erweiterung auf den Weg. Auf diesem Weg erkennen Sie, wenn es Zeit ist, Entscheidungen zu treffen oder wenn es darauf ankommt, Entscheidungsfindungen auf den Weg zu bringen. So oder so, Sie werden für alle sichtbar sein und gehen voran.
Wenn Ihre Karriere als Führungskraft auf der H1B1 beginnen soll, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schicken Sie diese bitte bis spätestens 31.01.2025 an:
Esther Klug
Geschäftsbereichsleiterin 1
Pflege- und Stationsmanagement
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Sekretariat_gb1@klinikum-hanau.de
Oder über diese Plattform
Haben Sie noch Fragen? Dann bekommen Sie Antworten bei Ute Schneider, der IMC-Bereichsleitung. Telefon 67804, eMail ute_schneider@klinikum-hanau.de
Wir erstatten keine Reise- oder sonstigen Kosten, die Ihnen eventuell durch ein Vorstellungsgespräch oder Hospitation entstehen, wie zum Beispiel Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein.
Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de