Mitarbeiter technisch operatives Nachhaltigkeitsmanagement Schwerpunkt Gebäudetechnik und Infra[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bruchsal
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Mitarbeiter technisch operatives Nachhaltigkeitsmanagement Schwerpunkt Gebäudetechnik und Infrastruktur (w/m/d), Bruchsal

Bruchsal, Germany

Ihre Aufgaben

  1. Zentraler Ansprechpartner für das technisch operative Nachhaltigkeitsmanagement mit Fokus auf Gebäude und Infrastruktur
  2. Identifikation und Ableitung erforderlicher Maßnahmen aus den Energiekennzahlen zur Energieeinsparung
  3. Erarbeitung der Systematik für die CO2-Bilanzierung gemäß gültigen Gesetzen, Normen und Vorgaben
  4. Realisierung, Einführung und Bereitstellung der erforderlichen Hardware, Datenbanken und Softwaretools für das technische Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Erstellung und Pflege von Statistiken und Kennzahlen zur Erfüllung der geltenden Normenlage
  6. Unterstützung des SEW-Nachhaltigkeitskomitees

Ihre Qualifikationen

  1. Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
  2. Fundiertes Wissen im Bereich technisches Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
  3. Berufserfahrung im Bereich Gebäude- und Anlagentechnik
  4. Erfahrung im Umgang mit modernen SPS-Programmierumgebungen sowie Visualisierungstools wünschenswert
  5. Gute Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  6. Sicheres Englisch, weitere Fremdsprachen wünschenswert
  7. Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  1. Vergütung: Bundesweit nach Tarif Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg, ergebnisabhängige Sonderzahlung, langjährige attraktive betriebliche Altersvorsorge
  2. Work-Life-Balance: hybrides Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement vital 360°, Kooperation mit Fitnessstudios, Sozialberatung, Kita (mit nur 10 Schließtagen)
  3. DriveAcademy: Individuelle Weiterbildung und Förderung, durch ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Schulungen, Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
  4. Infrastruktur: Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Pkw, ausreichende Parkmöglichkeiten sowie Elektroladestationen vorhanden, Betriebsrestaurant
  5. Zusätzliche freiwillige Leistungen: eBike-Leasing, Verpflegungszuschuss, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen und vieles mehr